Mascarpone-Kirsch-Torte

Zutaten
- 3 Eier (Gr. M), Salz
- 75 g + 75 g Zucker
- 3 Päckchen Vanillin-Zucker
- 75 g Mehl
- 2 (20 g) leicht geh. EL Kakao
- 1 gehäufter TL Backpulver
- 1 Glas (720 ml) Kirschen
- 35 g Speisestärke
- 4 Blatt weiße Gelatine
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 250 g + 100 g Schlagsahne
- 500 g Mascarpone, 4 EL Milch
- 100 g Zartbitter-Kuvertüre
- 2-3 EL Mandelblättchen
- Puderzucker
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Springform (26 cm Ø) am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß, 3 EL kaltes Wasser und 1 Pr. Salz steif schlagen, dabei 75 g Zucker und 1 Vanillin-Zucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln darunter schlagen. Mehl, Kakao und Backpulver darauf sieben, unterheben. In die Form streichen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Auskühlen
- 2.
- Biskuit in der Mitte aushöhlen, dabei rundum ca. 2 cm Rand stehen lassen. Kirschen abtropfen, Saft auffangen. Stärke und 6 EL Saft verrühren. Rest Saft aufkochen. Stärke einrühren, 1 Minute köcheln. Kirschen unterheben. Etwas abkühlen. Auf den Boden streichen. Ca. 2 Std. kühlen
- 3.
- Gelatine kalt einweichen. Schokolade grob hacken. Biskuitreste zerbröseln. 250 g Sahne steif schlagen. Mascarpone, 75 g Zucker und 2 Vanillin-Zucker kurz verrühren. Gelatine ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen. Milch löffelweise einrühren. Unter Rühren zur Creme geben. Erst Sahne, dann gehackte Schokolade und Brösel unterheben. Kuppelartig aufs Kompott streichen. Mind. 5 Std., am besten über Nacht, kühlen
- 4.
- Kuvertüre hacken, im heißen Wasserbad schmelzen. Auf eine glatte Fläche (z. B. Marmorplatte od. Rückseite eines Backblechs) streichen. Sobald sie fest zu werden beginnt, mit einem Spachtel in Spänen abhobeln
- 5.
- Mandeln ohne Fett rösten, auskühlen. 100 g Sahne steif schlagen. Tortenrand damit einstreichen, mit Mandeln bestreuen. Torte mit Schokospänen und Puderzucker verzieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 440 kcal
- 1840 kJ
- 6 g Eiweiß
- 29 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate