Paprika mit Reisfüllung

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 125 g Langkornreis
- Salz
- 60 g Oliven
- 1 (ca. 150 g) Tomate
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- je 2 (à 200 g) Paprikaschoten
- 2 EL Öl
- 400 g Hackfleisch
- 2 EL Tomatenmark
- 200 g Feta-Käse
- Pfeffer
- 1 Bund Basilikum
- 200 ml Gemüsebrühe (Instant)
- 1 TL Aiwar (pikant-scharfe Gewürzpaste)
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Reis in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. In der Zwischenzeit Oliven abtropfen lassen, in Scheiben schneiden. Tomate putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Von den Paprikaschoten den Deckel abschneiden. Kerngehäuse herausschneiden, Schoten und Deckel waschen. Stiele der Deckel herausschneiden. Paprikadeckel in kleine Würfel schneiden. Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Hack darin anbraten. Gewürfelte Paprika zufügen, 1-2 Minuten mitbraten. Tomatenmark und Tomatenstückchen zugeben, kurz mitbraten. Reis abgießen, abtropfen lassen. Feta würfeln. Mit Reis und Oliven zur Hackmischung geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikum waschen, trocken tupfen, etwas zum Garnieren beiseite legen. Rest fein schneiden, unter die Hackmasse mischen. In vorbereitete Paprikaschote füllen. Schoten auf ein tiefes Blech oder eine Auflaufform setzen. Brühe mit Aiwar verrühren und in die Form gießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas. Stufe 3) ca. 30 Minuten backen. Mit beiseite gelegtem Basilikum garniert servieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 600 kcal
- 2520 kJ
- 34 g Eiweiß
- 38 g Fett
- 33 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas