Stachelbeer-Quarkkuchen (Diabetiker)

Zutaten
- 150 g Mehl (Type1050)
- 42 g Diabetiker Süße
- 50 g Butter
- 4 Eier (Größe M)
- Mark von 1/2 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 125 g körnige Frischkäsezubereitung
- 200 g Magerquark
- 1 EL (12 g) Speisestärke
- 1 TL flüssiger Süßstoff
- abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
- 500 g geputzte, rote und grüne Stachelbeeren (nicht zu reife)
- Zitronenmelisse
- Mehl
- Fett
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl mit 36 g Diabetikersüße, Butter, 1 Ei, Hälfte Vanillemark und Salz zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Teig ca. 30 Minuten kühl stellen. Inzwischen für die Quarkcreme 3 Eier trennen, Eiweiß kalt stellen. Körnige Frischkäsezubereitung mit Quark, Eigelb, Stärke, Süßstoff, Zitronenschale und restlichem Vanillemark verrühren
- 2.
- Mürbeteig zu einem Kreis (30-32 cm Ø) ausrollen und eine gefettete Tarteform mit Lift-off Boden (26 cm Ø) damit auslegen. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und die Hälfte der Stachelbeeren auf dem Boden verteilen
- 3.
- Eiweiß steif schlagen, unter die Quarkcreme ziehen und auf die Stachelbeeren geben. Glatt streichen und mit restlichen Beeren bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 50-60 Minuten backen. Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit 6 g Diabetikersüße bestreuen und mit Melisse verziert servieren
- 4.
- Wartezeit ca. 1 Stunde. / 1 1/2 BE
- 5.
- Diese Zutaten können Sie austauschen: Bereiten Sie den Mürbeteig anstatt mit Diabetikersüße mit 75 g Zucker zu. Schmecken Sie die Quarkcreme anstatt mit Süßstsoff mit 4 Esslöffel Zucker ab. Bestäuben Sie den Kuchen nach dem Backen mit Puderzucker
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 160 kcal
- 670 kJ
- 7 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 17 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass