Weihnachtstrüffel
Zutaten
50 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
900 g Vollmilch-Kuvertüre
100 g Zartbitter-Kuvertüre
500 g Schlagsahne
80 g Butter
5 g Spekulatiusgewürz
2 Paletten Vollmilch-Hohlkugeln (à 63 Stück)
½ je ca. 1/2 TL Zimt und Kakao
Zubereitung
Aus Pergamentpapier 5-6 Spritztüten drehen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. 400 g Vollmilch-Kuvertüre und Zartbitter-Kuvertüre fein hacken und auf einem warmen Wasserbad schmelzen. Dann die Mandeln unterrühren
Sahne, Butter und Gewürz aufkochen. Heiße Sahnemischung mit einem Kochlöffel unter die Kuvertüre rühren und zur glänzenden Masse verrühren. Abkühlen lassen. Im Kühlschrank 1 Stunde kalt stellen
Trüffelmasse portionsweise in eine Spritztüte füllen. Die Spitzen knapp abschneiden. Dann die Masse bis knapp unter den Rand in die Hohlkugeln spritzen. Im Kühlschrank zugedeckt über Nacht kalt stellen
500 g Vollmilch-Kuvertüre fein hacken und auf einem warmen Wasserbad schmelzen. 2-3 Esslöffel davon in einen Spritztüte füllen. Die Spitze knapp abschneiden und die Öffnungen der Kugeln mit Kuvertüre verschließen. Im Kühlschrank ca. 30 Minuten kalt stellen
Zimt und Kakao mischen. Rest Kuvertüre nochmals auf einem warmen Wasserbad schmelzen. Kugeln mit einer Pralinen- oder normalen Gabel in die Kuvertüre tauchen. Abtropfen lassen und auf einem Gitter etwas hin und her rollen. Die Pralinen auf Pergamentpapier setzen und etwas antrocknen lassen. Dann mit Zimt-Kakao bestäuben und vollständig trocknen lassen
Halten kühl und trocken gelagert ca. 14 Tage
Wartezeit ca. 14 Stunden
Nährwerte
Pro Stück
- 70 kcal
- 1 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 4 g Kohlenhydrate