Weiße Glühwein-Gugelchen
Aus LECKER-Sonderheft 4/2019

Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? Macht nix! Denn zum Glück gehen die Mini-Küchlein schnell von der Hand
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 70 ml Öl (z. B. „Rapso“)
- + etwas Öl (z. B. „Rapso“)
- 2 Eier (Gr. M)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 60 ml + 2-3 EL Glühwein
- 150 g Mehl
- 40 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 2-4 Zweige Rosmarin (klein)
- 125 g Puderzucker
- evtl. Silber-Zuckerperlen für die Verzierung
Zubereitung
30 Minuten
( + 30 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Gugelhupfformen mit Öl fetten. Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Rührgeräts dick- cremig rühren. 70 ml Öl und 60 ml Glühwein unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen. Kurz unter die Eier-Zucker-Mischung rühren. Teig in die Förmchen verteilen. Im heißen Ofen 15–25 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
- 2.
- Küchlein herausnehmen. Ca. 10 Minuten abkühlen lassen und vorsichtig aus den Formen stürzen. Auskühlen lassen.
- 3.
- Rosmarin waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke teilen. Für den Guss Puderzucker mit 2–3 EL Glühwein glatt rühren und über die Gugelchen träufeln. Mit Rosmarin belegen. Nach Belieben mit Zuckerperlen verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 250 kcal
- 3 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 39 g Kohlenhydrate