Bratapfelkuchen

Zutaten
- 1 Stück(e) eingelegte Ingwerpflaume
- 100 g Haselnuss Rohmasse
- 1 TL Aprikosen-Konfitüre
- 5 kleine Äpfel (à ca. 100 g)
- Saft von 1/2 Zitrone
- 150 g Butter oder Margarine
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 150 g Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 200 g Mehl
- 50 g gemahlene Haselnusskerne
- 2 TL Backpulver
- Puderzucker
- Fett und Mehl
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Ingwer fein hacken. Haselnussmasse, Ingwer und Konfitüre glatt rühren. 1 Apfel halbieren. 4 Äpfel und eine Apfelhälfte schälen und alle Äpfel mit Zitronensaft beträufeln. Von 4 Äpfeln Kerngehäuse ausstechen. Äpfel mit der Haselnussmasse füllen (übrige Haselnussmasse kommt in den Teig). Von dem 1/2 Apfel Kerngehäuse entfernen. Apfel raspeln. Fett in Stücke schneiden. Fett, Vanillin-Zucker, übrige Haselnussmasse und Zucker cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl, gemahlene Nüsse und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem geraspelten Apfel unterrühren. Springform (24 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstreuen. Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Äpfel in den Teig drücken. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 3) 50–60 Minuten backen (Stäbchenprobe). Kuchen aus dem Backofen nehmen und ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Halben Apfel in dünne Scheiben schneiden. 1 TL Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Apfelscheiben in die Pfanne legen und 1 EL Wasser zugeben. Karamell 1–2 Minuten loskochen, Apfelscheiben ab und zu wenden. Kuchen mit Puderzucker bestäuben und mit Apfelscheiben verzieren
- 2.
- Wartezeit 2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 330 kcal
- 1380 kJ
- 5 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate