Tellerrand

Buch-Tipp: "Love your Lunchbox"

Nach vielen Enttäuschungen in der Kantine kehrt die Lust am Selberkochen zurück. Ein schönes Buch zum Trend ist "Love your Lunchbox". Foodjournalist James Ramsden feiert darin die kulinarische Vielfalt und den guten Geschmack.

Buch-Tipp: Love your Lunchbox - love_your_lunchbox_h
Mittagessen to go mit "Love your Lunchbox"
Auf Pinterest merken

Der Brite James Ramsden ist Foodjournalist, Radiomoderator und Fan der Brotdose. Als Fünfjähriger trug er sie wie einen Schatz zur Schule. Darauf grinste fröhlich Thomas, die kleine Lokomotive. Bis heute hält die Freude über das Selbstgemachte und Mitgebrachte an. Mittlerweile trägt er sein Essen in schlichter Dose zur Arbeit ins Radiostudio der BBC. Und mit seinem Kochbuch "Love your Lunchbox" will er jetzt auch andere dafür begeistern und lädt zur kulinarischen Weltreise mit 101 Rezepten ein.

Pastrami-Sandwich aus New York, Nudelsuppe aus Japan, frische Salate aus dem mediterranen Raum – James Ramsden feiert die Vielfalt. Dabei achtet er nicht nur auf den Geschmack. Für ihn muss das Mittagessen gesund, einfach und günstig sein. Er löst das Versprechen in den meisten Fällen ein. Nur einige wenige Rezepte werden mit spezielleren Zutaten zubereitet wie Reisessig, Fischsoße oder Dashipulver, die die oberste Preisgrenze von sechs Euro etwas überschreiten. Das Gute wiederum: Sie sind lange haltbar.

Von "Supernudel" bis "Spartanisch"

Unterteilt sind die köstlich inszenierten Gerichte in zehn Kapitel. Das fängt mit "Reste vom Wochenende" an, geht über "Supernudeln", "Spartanisch" und "Alles auf Toast" bis hin zu "Zweites Frühstück und Nachmittagssnack". Im "Arsenal für ihr Mittagessen" werden außerdem Grundrezepte für Soßen, Aufstriche, Dips und Brühe vorgestellt.

Viele der Rezepte sind für zwei Personen gedacht oder, wer es anders drehen will, für zwei Portionen. Einige Mahlzeiten sind am Morgen in wenigen Minuten zubereitet, andere sollten am Vorabend vorbereitet werden oder an einem Abend mit viel Zeit, um ein paar Speisen einfrieren zu können.

James Ramsdens Mission, die Welt von den Vorzügen der Brotdose zu überzeugen, geht auf 208 Seiten voll auf. bietet einen Rundumschlag für ein vollwertiges, abwechslungsreiches und mit viel Liebe zubereitetes Mittagessen. Das Buch kostet 19,99 Euro und erscheint im Christian Verlag, München.