Burgunder Hasentopf

Burgunder Hasentopf Rezept
Foto: Maass
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    90 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

4 Hasenkeulen

250 g Möhren

200 g Schalotten

50 g geräucherter, durchwachsener Speck

1 EL Öl

Salz

Pfeffer

2 EL Mehl

½ EL Tomatenmark

0,1 l Rotwein (z. B. Burgunder)

½ l klare Brühe (instant)

4 Wacholderbeeren

2 Lorbeerblätter

2 Stiele Rosmarin

500 g Spätzle

500 g Rosenkohl

2 EL Butter oder Margarine

2 EL Paniermehl

geriebene Muskatnuss

Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

1

Hasenkeulen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Hasenkeulen waschen und trocken tupfen. Fleisch vom Knochen schneiden und in grobe Würfel schneiden. Möhren putzen, schälen und in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden.

2

Schalotten schälen. Speck in Streifen schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und den Speck darin ca. 1 Minute anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen. Fleisch in dem Bratfett ca. 3 Minuten rundherum anbraten.

3

Mit Salz und Pfeffer würzen. Möhren und Schalotten zufügen. Mit Mehl bestäuben. Tomatenmark zufügen, kurz anbraten und mit Rotwein ablöschen. Mit Brühe zugießen. Wacholderbeeren zerdrücken, mit Lorbeer in das Ragout geben.

4

Ca. 1 Stunde schmoren lassen. Inzwischen Rosmarin waschen, trocken tupfen und in grobe Stücke schneiden. Spätzle in kochendem Salzwasser ca. 12 Minuten garen. Abgießen und abtropfen lassen. Rosenkohl waschen, putzen und den Strunk kreuzweise einritzen.

5

In kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit Rosmarin und Speck in das Ragout geben. Butter in einer Pfanne erhitzen , das Paniermehl darin goldbraun rösten. Spätzle zufügen und durchschwenken.

6

Mit Salz und Muskat würzen. Rosenkohl abgießen und abtropfen lassen. Hasenragout mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Spätzle und Rosenkohl auf Tellern anrichten. Mit Petersilie garnieren.

Nährwerte

Pro Person

  • 2810 kcal
  • 59 g Eiweiß
  • 25 g Fett
  • 44 g Kohlenhydrate