Chilipralinen
Zutaten
1 EL Rum
1-2 Messerspitze Chilipulver
750 g Zartbitter-Kuvertüre
200 g Vollmilch-Kuvertüre
325 g Schlagsahne
25 g Butter
ca. 50 g Kuvertüre
Zubereitung
Rum und Chili verrühren. Je 200 g Zartbitter- und Vollmilch-Kuvertüre fein hacken. Sahne und Butter aufkochen, vom Herd ziehen. Chili-Mischung und Kuvertüre in die heiße Sahne geben und unter Rühren schmelzen
Pergamentpapier auf ein Blech oder in eine flache rechteckige Form legen. 2 Schienen aus Alufolie falten und ein Rechteck (ca. 10 x 20 cm) abgrenzen. Creme hineingießen und mit einer Winkelpalette oder einem Teigschaber glatt streichen. Zugedeckt über Nacht kalt stellen
50 g Zartbitter-Kuvertüre auf einem warmen Wasserbad schmelzen lassen. Chili-Platte dünn mit Kuvertüre bestreichen - das ist der "Fuß" für die Pralinen. Ca. 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen
Chili-Platte mithilfe des Pergamentpapiers umdrehen. In ca. 50 Würfel (ca. 2 x 2 cm) schneiden. 500 g Zartbitter-Kuvertüre im warmen Wasserbad schmelzen. Würfel auf einer Pralinen- oder normalen Gabel hineintauchen. Abtropfen lassen und am Schüsselrand abstreifen. Auf Pergamentpapier setzen und trocknen lassen
Aus Pergamentpapier eine Spritztüte drehen. 50 g weiße Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen. Kuvertüe einfüllen, die Spitze knapp abschneiden. Pralinen nach Belieben mit Kringeln und Punkten verzieren. Mit Chiliringen verzieren und trocknen lassen
Wartezeit ca. 14 Stunden
Nährwerte
Pro Stück
- 130 kcal
- 1 g Eiweiß
- 9 g Fett
- 10 g Kohlenhydrate