Kinderpunsch

Im Winter heißbegehrt bei der ganzen Familie: Kinderpunsch. Bevor du zur zuckersüßen Variante aus dem Supermarkt greifst, mache ihn doch einfach selber - aus Früchtetee, frischen Orangen und weihnachtlichen Gewürzen.
Kinderpunsch selber machen
Heiß, fruchtig und alkoholfrei: Kinderpunsch ist auf dem Weihnachtsmarkt nicht nur bei den Kleinen sehr beliebt. Mit unserem einfachen Rezept kannst du das Weihachtsgetränk jetzt auch zuhause zubereiten - mit natürlicher Süße, fruchtigem Geschmack und weihnachtlichem Aroma. Für selbstgemachten Kinderpunsch benötigst du Früchtetee nach Wahl, Zimt, Sternanis, Glühweingewürz, frische Orangen und Apfelsaft.
Je nach gewünschter Süße kannst du das Verhältnis von Tee und Saft variieren oder mit etwas Honig nachsüßen. Johannisbeer-, Trauben- oder Kirschsaft sind außerdem tolle Alternativen zu Apfelsaft.
Für Mama und Papa: Kinderpunsch mit Schuss
Auch die Großen greifen gerne zum fruchtigen Punsch und peppen ihn mit einem guten Schuss Hochprozentigem auf. Was uns besonders gut schmeckt? Amaretto, Rum, Calvados oder selbstgemachter Likör. Zum Beispiel Mandarinen-, Bratapfel- oder Anislikör. Pro Glas verwenden wir (je nach Süße des Alkohols) etwa 2-4 cl.
Noch mehr heiße Getränke für kalte Tage findest du hier >>
Kinderpunsch - das einfache Grundrezept:
Zutaten
- 4 Beutel roter Früchtetee
- 2 Zimtstangen
- 2 Stück Sternanis
- 2 Beutel Glühweingewürz
- 2 Bio-Orangen
- 1/2 l klarer Apfelsaft
- Honig nach Belieben
Zubereitung
- 1.
- Teebeutel, Zimtstangen, Sternanis und Glühweingewürz mit 2 Liter kochendem Wasser überbrühen und 5 Minuten ziehen lassen.
- 2.
- 1 Orange auspressen. Zweite Orange heiß abwaschen, trockenreiben und in Scheiben schneiden.
- 3.
- Teebeutel und Gewürze aus dem Tee nehmen. Orangensaft, Orangenscheiben und Apfelsaft zum Tee geben. Nach Belieben mit etwas Honig süßen. Heiß servieren.
Ernährungsinfo
- 40 kcal
- 0 g Eiweiß
- 0 g Fett
- 7 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: iStock / juefraphoto