Kirsch-Streuselkuchen vom Blech

Die perfekte Mischung aus Frucht und Knusper: Der Kirsch-Streuselkuchen mit Rührteigboden schmeckt himmlisch und ist ganz einfach gemacht.
Kirsch-Streuselkuchen mit Rührteig oder Hefeteig
Bei der Wahl des Bodens für den Kirsch-Streuselkuchen hast du die Wahl. Schneller und einfacher geht's mit Rührteig. Der ist fix gemacht und kann sofort belegt werden. Für die Hefeteig-Variante musst du mehr Zubereitungszeit einplanen, da der Teig etwa 40 Minuten gehen muss, bevor er aufs Blech darf.
Kirsch-Streuselkuchen mit frischen Früchten
Wer den Blechkuchen in der Saison mit frischen Kirschen backen möchte, verwendet statt der Schattenmorellen 1,2-1,5 kg Sauerkirschen. Diese waschen, entsteinen und den Teig der Wahl damit belegen.
Leckere Streusel für den Kirschkuchen
Was wäre der Kirsch-Streuselkuchen ohne sein knuspriges Topping! Wir haben uns für die klassische Zubereitung entschieden. Für extra-knusprige Streusel kannst du zusätzlich Mandelstifte unterkneten oder kurz vor Ende der Backzeit Puderzucker über die Streusel geben. Der karamellisiert im Ofen und macht den Kirschkuchen doppelt köstlich. Auch lecker: 100 g gehackte Schokolade oder grob geraspeltes Marzipan unterkneten.
Zutaten
- 450 g Butter
- 500 g Mehl
- 30 g gemahlene Mandeln ohne Schale
- 250 g Zucker
- 2 (720 ml) Gläser Schattenmorellen
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 2 TL Backpulver
- 8 EL Milch
- Fett
Zubereitung
- 1.
- Für die Streusel 150 g Butter schmelzen. Flüssige Butter, 200 g Mehl, Mandeln und 125 g Zucker zügig mit den Knethaken des Handrührgerätes zu Streuseln verkneten und kalt stellen. Kirschen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- 2.
- Für den Rührteig 300 g weiche Butter, Salz, Vanillin-Zucker und 125 g Zucker schaumig rühren. Eier nacheinander unterrühren. 300 g Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Masse rühren. Teig in die gefettete Fettpfanne des Backofens geben und glatt streichen.
- 3.
- Kirschen auf dem Teig verteilen. Streusel darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 30- 35 Minuten backen. Kuchen auskühlen lassen und in Stücke schneiden. Zum Kirsch-Streuselkuchen schmeckt Schlagsahne
Ernährungsinfo
- 300 kcal
- 1260 kJ
- 4 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian