Kirschen entkernen - die besten Tricks ohne Kirschentkerner

Kirschen entkernen mit dem Küchenmesser
Ohne ein scharfes Messer würde in der Küche einfach nichts gehen! Auch zum Entkernen von Kirschen und anderen Steinfrüchten eignet es sich prima. Einziger Nachteil: die Kirsche muss mit dem Messer halbiert werden, bevor der Kern herausgeholt werden kann. Wen das für die Weiterverarbeitung nicht stört, wird mit dem Messer-Trick rundum zufrieden sein. Außerdem ist diese Methode nicht nur die einfachste, sondern auch die schnellste.
Kirschentkerner für große Mengen

Wer die Saison so richtig auskosten und große Mengen Kirschen verarbeiten möchte, legt sich am besten einen Kirschentkerner zu. Mit ihm geht die Arbeit am einfachsten und schnellsten von der Hand. Die Früchte dafür einzeln in den Entkerner geben. Beim Zusammendrücken wird die Kirsche von einem Metalldorn durchstoßen, und der Kern so aus der Frucht gedrückt.
Kirschen mit einer Haarnadel entkernen
Diesen Küchen-Hack hat Oma schon praktiziert: Für das Entkernen von Kirschen einfach die beiden Enden einer Haarnadel oben in einen Korken stecken. Das gebogene obere Ende der Haarnadel dient jetzt als Schlaufe, mit der du die Kirschkerne aus der Kirsche herausziehen kannst. Der Korken dient dabei als Griff und sorgt für eine gute Handhabung.
Extra-Tipp: Das Entkernen geht einfacher von der Hand, wenn die Früchte vor der Verarbeitung kurz angefroren werden.
Kirschen entkernen mit einer Flasche und Essstäbchen

Für diese Methode benötigst du neben einer sauberen Glasflasche ein Essstäbchen. Zum Entkernen einfach jede Kirsche einzeln auf die Flaschenöffnung setzen, festhalten und mit dem Essstäbchen in Richtung Flaschenboden durchstechen. Dabei fallen die Kirschkerne in die Flasche hinein. Übrig bleibt eine im Ganzen entkernte Kirsche mit kleinem Loch. Für diese Methode kannst du statt des Stäbchens auch einen Strohhalm verwenden.
Kirschen entkernen und lecker verarbeiten
Alle Kirschen entkernt? Prima, dann kann es ja losgehen! Diese Rezepte für entkernte Kirschen gehören zu unseren Lieblingen:
Video-Tipp
Mehr zum Thema Kirschen
- Kirschen Rezepte
- Kirschkuchen Rezepte
- Kirsch-Käsekuchen Rezepte
- Käsekuchen mit Kirschen
- Versunkener Kirschkuchen
- Kirsch-Streuselkuchen vom Blech
- Kirschtorte
- Schwarzwälder Kirschtorte
- Kirschmichel
- Saftiger Kirschenmichel
- Kirschen einkochen - so einfach geht's
- Kirschmarmelade
- Kirschlikör selber machen
- Amarenakirschen
- Kirschsirup
- Kirschsaft
- Kirschen andicken – so einfach geht’s
- Kirschen lagern – so bleiben sie länger frisch
- Kirschen einfrieren - so geht's richtig
- Kirschen entkernen - die besten Tricks ohne Kirschentkerner
- Kirschentkerner - die besten Modelle im Vergleich