Möhren-Cappuccino-Suppe

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 16 tiefgefrorene Garnelen (ca. 350 g ; ohne Kopf und Schale)
- 350 g Möhren
- 100 g Kartoffeln
- 150 g Zwiebeln
- 1 walnussgroßes Stück Ingwer
- 4 EL Öl
- 2 TL Currypulver
- 1,25 l Gemüsebrühe
- 3 EL Weißwein Essig
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 2 Stiele Thymian
- 200 ml Milch
- 20 g Pistazienkerne
- 4 Holzspieße
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Garnelen in ein Sieb geben und bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln. Ingwer schälen und fein würfeln.
- 2.
- 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Ingwer, Kartoffeln und Möhren darin andünsten. Mit Curry bestäuben und anschwitzen. Mit Brühe und Essig ablöschen, aufkochen und ca. 25 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
- 3.
- Thymian waschen und trocken schütteln. Blättchen, bis auf etwas zum Garnieren, von den Stielen zupfen. Aufgetaute Garnelen waschen, trocken tupfen und evtl. entdarmen. Je 4 Garnelen auf einen Spieß stecken. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Garnelenspieße darin rundherum 2–3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Thymianblättchen bestreuen.
- 4.
- Suppe vom Herd nehmen und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Milch erwärmen und mit einem Pürierstab (oder Schneebesen) aufschäumen. Pistazien hacken. Suppe und jeweils einen Garnelen-Spieß anrichten. Jeweils etwas Milchschaum auf die Suppe geben und mit gehackten Pistazien bestreuen. Mit übrigem Thymian garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 310 kcal
- 1300 kJ
- 21 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 19 g Kohlenhydrate