Muffin-Berliner
Zutaten
100 ml Milch
500 g Mehl
1 Würfel (42 g)frische Hefe
75 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier (Gr. M)
175 g weiche Butter
ca. 150 g Pflaumenmus
200 g Puderzucker
50 ml Eierlikör
1-2 EL Zitronensaft
Liebesperlen und Schokoröllchen zum Verzieren
Zubereitung
100 ml Milch lauwarm erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Hefe hineinbröckeln, mit 25 g Zucker, etwas Mehl vom Rand und lauwarmer Milch verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. Salz, 25 g Zucker, Eier und 150 g Butter am Rand verteilen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt weitere ca. 45 Minuten gehen lassen. Pflaumenmus glatt rühren. Muffinform (12 Mulden) gut einfetten. Hefeteig noch einmal kurz durchkneten, zu einer Rolle (ca. 6 cm Ø) formen. Rolle in 24 Stücke teilen. Jedes Stück auf der Arbeitsfläche mit der Handfläche etwas größer drücken. Auf 12 Stücke je 1 Teelöffel Pflaumenmus in die Mitte setzen. Mit je 1 Stück Teig abdecken und an den Rändern gut zusammendrücken, nach unten umschlagen. Teigstücke in die Mulden verteilen. Zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Mit 4 Esslöffel Milch bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten backen. 25 g Butter schmelzen. 25 g Zucker und Liebesperlen mischen. 4 Muffins an der Oberseite noch heiß mit Butter bestreichen, in den Zucker tauchen. Alle Muffins auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. 100 g Puderzucker mit Eierlikör zu einem glatten Guss verrühren. 100 g Puderzucker und Zitronensaft ebenfalls zu einem glatten Guss verrühren. Je 4 Muffins mit den beiden Gusssorten bestreichen. Nach Belieben mit Schokoröllchen und Liebesperlen bestreuen, trocknen lassen
Wartezeit ca. 2 Stunden. Foto: Först,
Nährwerte
Pro Stück
- 410 kcal
- 7 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 60 g Kohlenhydrate