Österliche Hefeküken

Österliche Hefeküken Rezept
Foto: Först, Thomas
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    60 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stück

200 ml Milch

1 Würfel (42 g) Hefe

500 g Mehl

50 g Zucker

1 TL Salz

50 g Butter

2 Eier (Gr. M)

12 Mandelkerne ohne Haut

24 Korinten

Fett zum Ausfetten

Zubereitung

1

Milch erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mehl, Zucker, Salz, weiches Fett und 1 Ei in eine Schüssel geben. Hefe-Milch zufügen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes ca. 5 Minuten durchkneten. Teig bei Zimmertemperatur zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen. Aus dem Teig 12 Kugeln (á 60 g) und 12 Kugeln (á 20 g) formen. Die großen Kugeln auf zwei gefettete Backbleche verteilen und in jede Kugel in die Mitte mit einem Kochlöffelstiel ein Loch stechen. Aus den kleinen Kugeln einen Kegel formen, mit der Spitze nach unten auf die großen Kugeln setzen und gut andrücken. Mandeln halbieren und zwischen den Kugeln als Schnabel in den Teig drücken. Korinten als Augen andrücken. Ei mit einer Gabel verschlagen und die Küken damit einstreichen. Die untere Kugel an den Seiten mit einer Schere einschneiden (Flügel). Bei Zimmertemperatur ca. 20 Minuten ruhen lassen und nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 30 Minuten backen

2

Pro Küken ca. 960 kJ/ 230 Klaorien. E 7 g/ F 7 g/ KH 35 g

Nährwerte

Pro Stück

  • 230 kcal
  • 7 g Eiweiß
  • 7 g Fett
  • 35 g Kohlenhydrate