Osterkranz - Rezepte für saftiges Hefegebäck
Wie backt man einen Osterkranz?
Ein klassischer Osterkranz wird aus Hefeteig zubereitet. Ist der Teig gegangen, wird er gedrittelt. Die drei Teigstücken werden zu Strängen geformt, aus denen dann ein Zopf geflochten wird. Diesen auf einem Blech zu einem Kranz zusammenlegen und nochmals gehen lassen. Vor dem Backen kannst du dann ganz traditionell gekochte, gefärbte Eier in den Osterkranz drücken und anschließend mitbacken.
Osterkranz mit leckeren Füllungen
Neben der klassischen Osterkranz-Variante kannst du das Hefegebäck auch lecker füllen, zum Beispiel mit Rhabarber, Erdbeermarmelade, Nüssen oder Marzipan. Die Füllung deiner Wahl wird vor dem Flechten in die Teigstränge eingerollt und anschließend mitgebacken. Die Füllung verleiht dem Osterkranz ein köstliches Aroma und macht ihn noch saftiger.
Köstliche Dekoration für den Osterkranz
Ein saftiger Osterkranz braucht kein Chichi. Wenn Gäste kommen, kannst du sie allerdings mit einer hübschen Dekoration begeistern. Neben bunt gefärbten Eiern kannst du deinen Osterkranz ganz einfach mit Puderzucker bestäuben oder ihn mit Zuckerguss versehen. Extra-Toppings wie Mandelsplitter, Haselnusskrokant, gehackte Pistazien oder bunte Zuckereier runden den Osterkranz-Genuss ab.
Immer auf dem Laufenden sein:
Abonnieren Sie hier den kostenlosen Newsletter von LECKER.de >>
Mehr zum Thema Osterbäckerei
- Ostertorten – Rezepte fürs Frühlingsfest
- Osterkuchen - die besten Rezepte für die Feiertage
- Osterkranz - Rezepte für saftiges Hefegebäck
- Ostermuffins - kleine Küchlein, bunt verziert
- Osterhasen aus Hefeteig
- Hefe-Osterhasen vom Blech
- Osterbrot
- Ostergebäck - Häschen, Küken, Eier & Co.
- Hefegebäck zu Ostern - süße Kränze, Zöpfe und Hasen
- Osterzopf-Rezepte
- Osternester backen - so geht's
- Klassischer Osterzopf
- Butter-Brioche - Rezept fürs fluffige Gebäck
- Rezept-Ideen für Möhrenkuchen
- Einfacher Karottenkuchen
- Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse-Topping
- Karottenkuchen ohne Zucker
- Rüblitorte - Schritt für Schritt erklärt
- Einfacher Rüblikuchen
- Rübli-Muffins
- Möhrentorte mit Stracciatella-Topping
- Möhren-Blechkuchen mit Zitronenguss
- Klassischer Rosinenstuten
- Rosinenbrot - das einfache Rezept
- Rosinenschnecken
- Cremige Eierlikörtorte
- Saftige Eierlikörkuchen
- Osterlamm backen (Grundrezept)
- Osterlamm mit Eierlikör
- Osterkekse backen - süße Plätzchen-Rezepte
- Osterhasenkekse mit Himbeerfüllung
- Kulitsch (russischer Osterkuchen)
- Spiegeleikuchen
- Osterhasen-Torte
- Hefezopf
- Möhrenkuchen vom Blech