Pesto rosso selber machen - so geht's

Das Beste am roten Pendant zu Pesto genovese ist, neben seinem würzigen Geschmack, die unkomplizierte Zubereitung in maximal 10 Minuten sowie die überschaubare Menge an Zutaten die man dafür benötigt.
Pesto rosso - Zutaten für 1 Glas à ca. 400 ml:
- 25 g Pinienkerne
- 1 Glas (370 ml) getrocknete Tomaten in Öl
- 1 Knoblauchzehe
- 5 EL Olivenöl
- 50 g Parmesankäse
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Chilipulver

Pesto rosso selber machen - so geht's Schritt für Schritt:
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett ca. 5 Minuten goldbraun rösten. Herausnehmen.
- Die getrockneten Tomaten abgießen. Die Knoblauchzehe schälen und grob würfeln.
- Tomaten, Pinienkerne, Olivenöl und Knoblauch mithilfe eines Stabmixers pürieren.
- Den Parmesan reiben und unter das Pesto rosso heben. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
- Das Pesto rosso in ein sauberes, gut verschließbares Glas füllen und kalt stellen.
Das Pesto hält sich im Kühlschrank mindestens 2 Wochen. Dafür sicherstellen, dass es im Glas stets vollständig mit Olivenöl bedeckt ist.
Leckere Varianten für Pesto rosso
- Das Öl der getrockneten Tomaten beim Abgießen auffangen und statt des Olivenöls für die Pesto-Zubereitung verwenden.
- Statt mit Pinienkernen können Sie Pesto rosso mit der gleichen Menge Mandelstifte zubereiten. Diese ebenfalls vorher rösten.
- Mit ein paar Blättern Basilikum können Sie dem Pesto eine frisch-würzige Note verleihen.
- Wer sein Pesto weniger scharf mag, verzichtet beim Würzen auf das Chilipulver
Basilikum-Pesto selber machen - so geht's: