Pilzragout mit Semmelknödeln

Zutaten
- 7 Brötchen vom Vortag
- 1/8 l Milch
- 1 Zwiebel
- 20 g Butter oder Margarine
- 1 EL gehackte Petersilie und Schnittlauch
- 1/2 TL abgeriebene Zitronenschale
- 2 Eier (Größe S)
- Salz
- Pfeffer
- geriebene Muskatnuss
- 1 Glas (212 ml; Abtr. Gew.: 115 g) Pfifferlinge
- 200 g Champignons
- 100 g Austernpilze
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g Butter oder Margarine
- Salz
- 100 g Schlagsahne
- 3/8 l klare Brühe (Instant)
- Pfeffer
- geriebene Muskatnuss
- 1/2 Bund Petersilie
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Für die Knödel Brötchen in 1/2 cm große Würfel schneiden. In eine Schüssel geben und mit kochender Milch übergießen. Zwiebel schälen, fein würfeln und mit Kräutern und Zitronenschale im heißen Fett anschwitzen.
- 2.
- Zum eingeweichten Brot geben. Eier, Salz und Muskat zufügen und untermischen. Mit angefeuchteten Händen 8 Knödel daraus formen. In kochendem Salzwasser 10-15 Minuten ziehen lassen. Inzwischen für das Pilzragout Pfifferlinge abtropfen lassen.
- 3.
- Champignons und Austernpilze putzen und je nach Größe kleinschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und im heißen Fett glasig dünsten. Pilze zufügen, salzen und 5 Minuten unter Wenden braten.
- 4.
- Sahne halbsteif schlagen. Pilze mit Brühe und Sahne ablöschen und würzen. Petersilie waschen, etwas zum Garnieren beiseite legen. Rest in Streifen schneiden. Knödel abtropfen lassen und mit dem Pilzragout anrichten.
- 5.
- Mit Petersilienstreifen und -sträußchen garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 490 kcal
- 2050 kJ
- 15 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 53 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Klemme