Top 5 Rezepte für Silvesterbowle

Ob klassisch mit Zuckerhut und Rum, mit Gin, Eierlikör, Cachaça oder Aperol – diese Rezepte für Silvesterbowle sind perfekt für eine lange Nacht mit lieben Freunden und Familie. Unsere 5 besten Ideen, mit denen das Reinfeiern garantiert richtig gut wird!

Top 5 Silvesterbowle: Sternstunden-Bowle
Spritzige Silvesterbowle mit Gin, Tonic und Früchten Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

1. Sternstunden-Bowle mit Gin

Wer Gin-Tonic mit Sekt, zweierlei Beeren und süßer Honigmelone vereint, wird mit einer süßlich-herben und spritzigen Bowle belohnt! Da die Beeren direkt aus dem Gefrierschrank kommen, braucht es hier keine Eiswürfel – so bleibt die Silvesterbowle den ganzen Abend schön fruchtig und verwässert nicht. Ideal für viele Sternstunden!

Zum Rezept für Sternstunden-Bowle >>

Doch lieber klassisch? Dann probiere unser Rezept für Gin-Tonic-Bowle!

2. Fruchtige Eierlikör-Bowle

Eierlikörbowle
Cremig und leicht exotisch: Eierlikörbowle ist an Silvester ein echter Hit im Glas, Foto: Food & Foto Experts

Wir sind verliebt in diese Silvesterbowle mit exotischer Frucht und Omas Eierlikör. Neben Ananas aus der Dose und frischer Mango verfeinern wir den Likör noch mit Orangensaft und Minze, bevor der finale Sektaufguss kommt. Ein kleiner Ausflug in die Karibik, der uns das Warten bis zum Jahreswechsel versüßt!

Zum Rezept für Eierlikörbowle >>

3. Caipi-Bowle mit Limetten-Eiswürfeln

Top 5 Sommerbowle: Caipirinha-Bowle
Caipirinha als Bowle ist eine tolle Idee für eine lange Silvesternacht, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Vom Cocktailklassiker zum Party-Hit: Mit frischen Früchten, Mineralwasser und Sekt gepimpt, wird Caipirinha im Handumdrehen zu einer richtig leckeren und spritzigen Silvesterbowle. Für einen extrafruchtigen Kick sorgen die mit Limettenabrieb- und Saft verfeinerten Eiswürfel.

Zubereitungs-Tipp: Je länger der Cachaça-Ansatz durchziehen kann, desto leckerer wird die Bowle später.

Zum Rezept für Caipirinha-Bowle >>

4. Klassische Feuerzangenbowle

Feuerzangenbowle Rezept
Feuerzangenbowle ist ein beliebter Klassiker für Weihnachten und Silvester, Foto: ShowHeroes

Nur echt mit Zuckerhut, reichlich Rotwein und Rum: Feuerzangenbowle hat es richtig in sich! Der hochprozentige Punsch mit Aromen aus Orange, Zimt, Gewürznelke und Sternanis wärmt so wunderbar von innen und ist genau das Richtige für gemütliche Stunden bis Neujahr.

Unser Tipp: Erst richtig gut essen, zum Beispiel Grünkohl oder Raclette, dann mit der feurigen Silvesterbowle in den langen Abend starten.

Zum Rezept für Feuerzangenbowle >>

5. Süffige Aperol-Bowle

Aperol-Bowle
Wer Aperol Spritz mag, wird mit dieser Silvesterbowle an Silvester garantiert glücklich, Foto: Show Heroes

Aperol geht doch immer! Warum dann nicht auch als süffige Bowle zu Silvester? Neben den 4 Hauptzutaten des Aperol Spritz kommen hier noch Weißwein, frische Zitrusfrüchte sowie Melisse dazu. Und dann heißt es nur noch: Cincin und happy Jahreswechsel!

Zum Rezept für Aperol-Bowle >>

Lecker Newsletter

Immer auf dem Laufenden sein: Mit dem LECKER-Newsletter senden wir dir tolle Rezeptideen zum Kochen und Backen kostenlos direkt in dein E-Mail-Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden >>

Video-Tipp

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.