Bowle
Fruchtig, prickelnd und frisch: Die Bowle ist das perfekte Partygetränk! Sie hat ihre Hochsaison im Sommer, eignet sich jedoch mit saisonalem Obst und frischen Kräutern nicht nur für laue Grillabende und Gartenpartys, sondern auch für kältere Tage. Finden Sie Ihre Lieblingsbowle für jede Jahreszeit: Im Sommer vielleicht eine Erdbeer-Campari-Bowle mit Kapuzienerblüten und im Winter eine klassische Feuerzangenbowle. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn gerade bei Bowle gibt es unendlich viele Rezeptvariationen.
Was braucht man für eine Bowle?
In Alkohol eingelegte Früchte werden kurz vor dem Servieren mit Sekt, Prosecco sowie Wein und Mineralwasser aufgegossen. Für die Verfeinerung eignen sich alternativ auch andere Spirituosen wie beispielsweise Gin oder Wodka. Für einen vollmundigen Geschmack sollten Sie möglichst frische, aromatische Früchte für mindestens 30 Minuten in Alkohol eingelegen. Vorsicht bei der Zugabe von Zucker, denn er begünstigt den Alkoholpegel!
Tipp: Passendes Bowle-Zubehör finden Sie auf Amazon.
Wie bleibt die Bowle frisch?
Bowle sollten Sie immer gut kühlen, vor allem im Sommer. Ein spezielles Bowle-Gefäß kühlt das Getränk von außen oder Sie verwenden ein sogenanntes Bowle-Ei, das mit Eiswürfeln gefüllt in der Bowle hängen kann, ohne dass das Getränk wässrig wird. Gefrorene Früchte halten die Bowle nicht nur kühl, sondern sehen auch noch hübsch aus. Die Party kann beginnen!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.