Raclette-Pfännchen - die besten Rezepte
Top 4 Raclette-Pfännchen-Rezepte
Eure Lieblingskombinationen, mit denen ihr jedes Jahr gerne eure Raclette-Pfännchen befüllt, sind Gemüse mit Ziegenfrischkäse oder zartes Rinderfilet mit Mango und Feta. Wunderbar fruchtig wird es mit Birne und Camembert, zünftig-deftig mit Käsespätzle, Röstzwiebeln und Emmentaler-Haube.
Raclette-Ideen fürs Pfännchen
Ob Tomate-Mozzarella, Kartoffel-Brie oder Rinderfilet-Mango - beim Befüllen köstlicher Raclette-Pfännchen sind der kulinarischen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Je nach Geschmack kannst du die Pfännchen mit Kartoffeln, Gemüse, Fleisch, Käse und Co. in unzähligen Variationen befüllen. Unsere Rezepte liefern dir jede Menge neue Inspirationen!
Die wichtigsten Grundzutaten für Raclette-Pfännchen
Neben Käse gehören gekochte Kartoffeln beim Raclette unbedingt dazu. Ergänzt wird dann gerne mit Rindfleisch, Schweinefleisch oder Geflügel. Aber auch Fisch, z. B. Garnelen oder Dosen-Thunfisch, überzeugen als Zutat. Und wer lieber auf vegetarische Pfännchen setzt, kann sich bei der Gemüse- und Obstauswahl austoben.
Extra-Tipp: Raclette-Einkaufsliste mit Mengenangaben pro Person zum Herunterladen >>
Welcher Käse kommt ins Raclette-Pfännchen?
Ohne Käse kein Raclette. Die Klassiker sind würzige Sorten wie Raclettekäse, Gruyère und Appenzeller. Mindestens genauso lecker schmecken Käsesorten wie Brie, Feta, Gorgonzola oder Ziegenkäse. Wer es milder mag, überbackt seine Raclette-Pfännchen mit Gouda oder Mozzarella.
Leckere Extras zu den Raclette-Pfännchen
Beilage Nummer eins beim Raclette ist Brot. Deshalb sollten Baguette oder Ciabatta auf dem gedeckten Tisch nicht fehlen. Dips und Soßen verfeinern außerdem jedes Raclette-Pfännchen. Tzatziki, Aioli, Kräuterquark, Mayonnaise oder Guacamole sind ideale Begleiter zu den überbackenen Leckereien. Unser Geheimtipp: Sauce Hollandaise! Die schmeckt im Raclette-Pfännchen oder als Soße zu Kartoffeln & Co.
Raclette-Pfännchen kaufen




Für den LECKER-Newsletter anmelden
Video-Tipp
Mehr zum Thema Weihnachtsrezepte
- Top 5 Essen zu Weihnachten
- Weihnachtsessen - die besten Rezepte
- Gänsebraten
- Weihnachtsgans
- Füllung für Gans
- Gänsebrust im Backofen garen
- Weihnachtsgans mit Apfel-Rotweinsoße
- Entenbrust - köstliche Rezepte
- Entenbrust richtig braten
- Weihnachtsessen mit Fisch
- Weihnachtsmenü mit Fisch
- Weihnachtsessen mit Wild
- Vegetarisches Weihnachtsessen
- Vegetarisches Weihnachtsmenü
- Veganes Weihnachtsessen
- Veganes Weihnachtsmenü
- Veganer Linsenbraten
- Schnelle Weihnachtsessen
- Die besten Vorspeisen für Weihnachten
- Herzoginkartoffeln selber machen
- Lebkuchensoße
- Top 5 Dips für Fondue und Raclette
- Raclette-Pfännchen - die besten Rezepte
- Raclette-Reste verwerten
- Schweizer Käsefondue
- Top 5 Heiligabend-Essen, die wir Deutschen lieben
- Fingerfood zu Weihnachten
- Weihnachtsdesserts
- Weihnachtsdesserts zum Vorbereiten
- Top 5 Marzipan-Desserts
- Spekulatius-Tiramisu
- Lebkuchen-Tiramisu
- Top 5 Bratapfel-Rezepte
- Omas Bratapfel-Rezept - ganz klassisch
- Bratapfel-Füllung
- Glühwein selber machen
- Glühweingewürz selber machen
- Glögg-Rezept
- Punsch-Rezepte
- Weihnachtscocktails
- Engelchenlikör selber machen
- Eggnog
- Heiße Weihnachtsschokolade
- Heiße Schokolade
- Tote Tante
- Top 5 Rezepte für Kleinigkeiten zu Weihnachten
- Gewürzmischungen für Weihnachten
- Gebrannte Mandeln
- Weihnachtsmarmelade
- Weihnachtsmarkt
- Schnelle Pannenhilfe fürs Festessen
- Weihnachtsfrühstück
- Weihnachtsgetränke mit und ohne Alkohol
- Rotkohl selber machen
- Einfache Glühweinmarmelade - so geht's
- Weihnachtsente - so geht's Schritt für Schritt
- Weihnachtsbraten - festliche Rezepte
- Spekulatius-Desserts – Rezepte zum Schwelgen
- Spekulatius-Likör
- Weihnachtsauflauf - die besten Rezepte für Gäste
- Weihnachtssuppen - feierliche Vorspeisen
- Weihnachtssalate - die besten Rezepte
- Entenbrust - Rezepte für Weihnachten
- Top 5 schnelle Weihnachtsburger für die Feiertage
- Weihnachtsbeilagen - festliche Rezeptideen
- Top 5 Raclette-Beilagen für Weihnachten und Silvester
- Die 5 häufigsten Fehler beim Raclette
- Raclette-Grill kaufen – Tipps und Fakten
- Raclette-Geruch loswerden - 5 Tipps, die wirklich helfen
- Top 5 Heiligabend-Essen, die wir Deutschen lieben
- Käse einfrieren – die besten Tipps
- Käse schneiden – so geht’s richtig
- Knoblauchmayonnaise – so einfach geht‘s!
- Aperitifs – Rezepte für Begrüßungsdrinks
- Raclette-Nachtisch - Rezepte und Tipps für süße Pfännchen
- Pizza-Raclette - so geht's richtig
- Raclette - Zutaten, Tipps und Rezepte
- Raclette reinigen - die besten Tipps
- Raclette-Reste verwerten - 5 geniale Ideen