Vanillesoße selber machen - so geht's

Vergiss das Fertigprodukt aus dem Tetrapack, denn mit unserem Grundrezept für Vanillesoße selber machen gelingt dir der süße Klassiker ab jetzt im Handumdrehen! Wir stellen dir zwei Varianten vor - über dem Wasserbad und im Topf.

Vanillesoße selber machen
Vanillesoße selber machen ist ganz leicht - und schmeckt besser als die gekaufte Foto: Food & Foto Experts

Um Vanillesoße selber zu machen, braucht es nur wenig Zeit und die Einkaufsliste ist übersichtlich. Klassisch wird sie in einem Wasserbad kurz erhitzt. Das hat den Vorteil, dass das Ei nicht so leicht gerinnt und die Soße nicht anbrennt. Du kannst Vanillesoße aber auch direkt im Topf zubereiten. Wir stellen beide Zubereitungsarten vor!

Vanillesoße im Wasserbad zubereiten

Vanillesoße über dem Wasserbad selber machen
Wer Vanillesoße im heißen Wasserbad macht, verhindert, dass sie gerinnt, Foto: Food & Foto Experts

Zutaten für ca. 4 Portionen:

So geht's Schritt für Schritt:

  1. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Milch mit Sahne, Zucker, Vanilleschote und -mark in einem Topf unter Rühren aufkochen. Vanilleschote entfernen.
  2. Ei und Eigelb mit einem Schneebesen in einer Metallschüssel verrühren. Vanille-Sahne zugießen. In einem heißen Wasserbad kurz und unter ständigem Rühren auf ca. 80 °C erhitzen, bis die Soße bindet. Topf sofort vom Herd nehmen.
  3. Vanillesoße durch ein Sieb passieren, abkühlen lassen und genießen.

Vanillesoße im Topf selber machen

Vanillesoße im Topf selber machen
Beim Vanillesoße kochen im Topf darauf achten, dass nichts anbrennt, Foto: Food & Foto Experts

Zutaten für ca. 4 Portionen:

  • 15 g Speisestärke
  • 1/2 l Milch
  • 30 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 2 Eigelb

So geht's Schritt für Schritt:

  1. Speisestärke mit 3 EL Milch glatt rühren. Restliche Milch, Zucker und Salz in einen Topf geben. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit der Schote in die Milch geben. Alles aufkochen. Speisestärke einrühren und unter Rühren ca. 1/2 Minute kochen lassen.
  2. Soße vom Herd nehmen. Ca. 1/3 von der heißen Soße mit den Eigelben verrühren, dann das Eigelb in die heiße Soße rühren. Vanillestange entfernen.

Klassische Vanillesoße: Hier findest du das Rezept zum Abspeichern >>

Vegane Vanillesoße selber machen

Für vegane Vanillesoße lässt du das Ei einfach weg und ersetzt die Kuhmilch durch eine pflanzliche Alternative, zum Beispiel Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch. Die Zubereitung gelingt ganz einfach im Topf. 

Und so geht's:

  1. Speisestärke mit 3 EL Milch glatt rühren. Restliche Milch, Zucker und Salz in einen Topf geben. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit der Schote in die Milch geben. Alles aufkochen.
  2. Speisestärke einrühren und unter Rühren so lange kochen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Extra-Tipp: 1 Prise Kurkuma verleiht der veganen Vanillesoße eine leicht gelbliche Farbe und kommt dem Original optisch sehr nahe.

Wozu passt Vanillesoße?

Vanillesoße ist wirklich vielseitig! Sie passt hervorragend zu säuerlichen Früchten, ist aber auch ein Muss zu klassischen Mehlspeisen wie Crumble oder Hefeklöße. Doppelt cremig wird's, wenn du Vanillesoße zu Schokopudding servierst.

Video-Tipp

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.