Berliner Herzen
Zutaten
500 g Mehl
0,1 l Milch
1 Würfel (42 g)frische Hefe
100 g Zucker
100 g Butter oder Margarine
2 Eier (Gr. M)
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
1 ½ kg Frittierfett
ca. 150 g Himbeerkonfitüre
1-2 EL Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hälfte der Milch erwärmen. Hefe in die Mulde bröckeln und mit lauwarmer Milch, 2 Esslöffeln Zucker und etwas Mehl vom Rand zu einem dicken Brei verrühren. Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. Fett schmelzen und restliche kalte Milch zum Fett gießen. Eier, restlichen Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und lauwarme Fett-Milchmischung zum Vorteig geben und alles gut verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30-45 Minuten gehen lassen. Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1-1,5 cm dick ausrollen und Herzen (ca. 7cm x 8 cm) ausstechen. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen und zugedeckt an einem warmen Ort nochmals 20-30 Minuten gehen lassen. Fett in einem Topf oder einer Friteuse erhitzen. Jeweils 3 Herzen vorsichtig ins heiße Fett geben und bei ca. 175 ° C 5-6 Minuten goldbraun backen. Zwischendurch einmal wenden. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Konfitüre in einen Spritzbeutel mit Gebäckspritze geben und in die fertigen Herzen etwas Konfitüre spritzen. Berliner Herzen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren. Ergibt 16-17 Herzen
Bei 17 Stücken:
Wartezeit ca. 1 Stunde
Nährwerte
Pro Stück
- 260 kcal
- 4 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 33 g Kohlenhydrate