Brokkoli kochen – so einfach geht’s
Brokkoli kochen ist die gebräuchlichste Garmethode für das grüne Gemüse. Wir erklären Schritt für Schritt wie die Röschen in Salzwasser zubereitet werden und verraten praktische Tipps zum Erhalten der grünen Farbe.

Brokkoli klassisch kochen
Ganz wichtig beim Brokkoli kochen: Ein leichter Biss muss sein! Deshalb kommt es beim Garen vor allem auf das richtige Timing an, damit das Lieblingsgemüse nicht zu weich wird.
Für gekochten Brokkoli als Beilage rechnet man 1 kg rohen Kohl für 4-6 Personen.
- Zunächst die Röschen vom Stunk schneiden, waschen und abtropfen lassen. Um den Strunk ebenfalls zu kochen, diesen schälen, in kleine Würfel schneiden und später mit den Brokkoliröschen zubereiten.
- Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und nach Belieben zunächst die Strunkwürfel 1 Minute vorkochen, dann die Brokkoli-Röschen hinzugeben. Die Kochzeit beträgt nun weitere 5-6 Minuten.
- Brokkoliwasser durch ein Sieb abgießen, den Kohl gründlich abtropfen lassen. Anschließend nach Geschmack mit Butterflöckchen servieren.
Extra-Tipp: Braten, dünsten, im Ofen garen - so kannst du Brokkoli auch noch zubereiten >>
Brokkoli blanchieren für knackigen Genuss
Wer Brokkoli für einen Salat zubereiten möchte oder das Gemüse auf den Punkt gegart in ein Curry oder Eintopf geben will, ist mit Blanchieren gut beraten. So bleibt der Brokkoli knackig und viele wertvolle Inhaltsstoffe erhalten. So geht's:
- Dafür gut gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Brokkoli-Röschen für ca. 3-4 Minuten sprudelnd kochen.
- Brokkoli in ein Sie abgießen, kurz abtropfen lasseen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln geben, um den Garprozess zu stoppen.
Wie lange dauert es, bis Brokkoli gar ist?
Die Kochzeit zum Garen von Brokkoli hängt von der anschließenden Verwendung und deinem persönlichen Geschmack ab.
- Wer Brokkoli am liebsten knackig mag oder ihn für Salate verwenden möchte, sollte das grüne Gemüse 3-4 Minuten blanchieren.
- Für Brokkoli als Gemüsebeilage empfehlen wir eine Kochzeit von 5-6, maximal 8 Minuten. Sonst wird er zu weich.
Wie bleibt Brokkoli beim Kochen schon grün?

Seine grüne Farbe lässt den Brokkoli besonders appetitlich aussehen. Damit diese beim Kochen erhalten bleibt, kannst du dem Kochwasser eine Prise Natron hinzufügen. Außerdem empfehlen wir, den Brokkoli nach Ende der Garzeit in ein Sieb abzugießen und sofort in Eiswasser abzuschrecken. Das sorgt dafür, dass der Brokkoli seine Farbe auch nach dem Kochen behält.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Salzkartoffeln kochen - so geht's richtig
- Pellkartoffeln kochen - so geht's richtig
- Spinat kochen - so einfach geht's
- Möhren kochen - so einfach geht's
- Kohlrabi kochen – so einfach geht’s
- Rosenkohl kochen - das beste Rezept und Tipps
- Grünkohl kochen - so geht's richtig
- Spargel kochen - so geht's richtig!
- Grüner Spargel - 3 Arten der Zubereitung
- Rhabarber kochen - so geht's
- Mais kochen – Schritt für Schritt erklärt
- Rote Bete kochen und lecker zubereiten - so geht's