Buchweizen-Heidelbeertorte

Zutaten
- 3 Eier (Größe M)
- 100 g Zucker
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 150 g Buchweizenmehl
- 2 TL Backpulver
- Backpapier
- 10 Blatt weiße Gelatine
- 1 Packung (300 g) tiefgefrorene Heidelbeeren
- 3 Eier (Größe M)
- 1 kg Magerquark
- 5 EL Zitronensaft
- 5 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- Minzeblättchen
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Eier trennen. Eiweiß und 2 Esslöffel warmes Wasser steif schlagen. Zucker unter Rühren einrieseln lassen. Zitronenschale zufügen. Eigelb nacheinander unterrühren. Buchweizenmehl und Backpulver mischen, darübersieben und vorsichtig unterheben.
- 2.
- Boden einer Springform (24 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen.
- 3.
- Vollständig auskühlen lassen. Für die Füllung Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Heidelbeeren auftauen lassen. Eier trennen. Quark, Eigelb, Zitronensaft, Zucker und Vanillin-Zucker verrühren.
- 4.
- Heidelbeeren unterheben. Gelatine ausdrücken, auflösen und unter die Quarkmasse rühren. Kalt stellen, bis die Masse fest zu werden beginnt. Eiweiß und Salz steif schlagen. Unter die Quarkmasse heben. Biskuit 1 mal durchschneiden.
- 5.
- Boden mit dem Springformrand umschließen. Die Hälfte Quark darauf verteilen. 2. Biskuitboden daraufsetzen. Restlichen Quark darauf verteilen. Im Kühlschrank ca. 1 Stunde vollständig fest werden lassen.
- 6.
- Mit Minzblättchen verziert servieren. Ergibt ca. 12 Stücke.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 230 kcal
- 960 kJ
- 18 g Eiweiß
- 4 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Horn