Christstollen im Glas

Zutaten
- 200 g getrocknete Datteln
- 200 g getrocknete Feigen
- 150 g Mandelkerne mit Haut
- abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
- 6 EL Rum
- 125 ml Milch
- 500 g Mehl
- 1 Würfel (42 g) Hefe
- 1 EL + 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 TL Stollengewürz
- 350 g Butter
- 100 g Puderzucker
- Fett und 3–4 EL gemahlene Mandelkerne für die Gläser
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Datteln und Feigen klein würfeln, Mandeln grob hacken. Mit Zitronenschale mischen, mit -saft und Rum beträufeln und zugedeckt über Nacht ziehen lassen.
- 2.
- Milch lauwarm erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen. Hefe in die Mulde bröckeln und nach und nach mit 1 EL Zucker und der Milch zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten ruhen lassen.
- 3.
- Salz, 60 g Zucker, Stollengewürz und 250 g weiche Butter in Flöckchen auf den Mehlrand geben. Mit den Händen oder den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Früchtemischung zum Schluss mit den Händen unterkneten.
- 4.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- 5.
- 8 Sturzgläser fetten und mit Mandeln ausstreuen. Teig einmal durchkneten und in 8 Stücke teilen, 2 davon etwas größer für die 2 etwas größeren Gläser. Jedes Teigstück in ein Glas geben und gut andrücken.
- 6.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 35 bzw. die größeren Gläser 40–45 Minuten backen.
- 7.
- 100 g Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Stollen aus dem Ofen nehmen, die Oberfläche mit Butter bestreichen. Mit Puderzucker bestäuben. Sofort verschließen. Auskühlen lassen. Kühl gelagert 3–4 Wochen haltbar.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 900 kcal
- 3780 kJ
- 12 g Eiweiß
- 48 g Fett
- 98 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias