Das Ostermenü mit Kaninchen
Ein Festessen für Gourmets: Inspiriert von den Aromen der mediterranen Küche haben wir ein Ostermenü mit Kaninchen zusammengestellt. Den süßen Abschluss bildet der spanische Dessertklassiker Flan mit buntem Frühlingsobst.

Vorspeise: Gebackener Ziegenkäse auf Basilikum-Rucola-Salat
Zum Auftakt dieses Menüs gibt es eine cremig-warme Osterüberraschung. Sie versteckt sich auffällig unauffällig unter Thymian und Pistazien und schmeckt richtig köstlich.
>> Zum Rezept für Ziegenkäse auf Basilikum-Rucola-Salat
Hauptgang: Provenzialisches Kaninchen in Roséwein
An Ostern essen wie in Südfrankreich - warum eigentlich nicht?! Dazu schmorst du ein küchenfertiges Kaninchen zusammen mit mediterranen Kräutern in Roséwein. Während des Kochens ist natürlich auch ein kleines Gläschen erlaubt.
Tipp: Wenn du beim Schlachter oder Wildhändler ein ganzes frisches Kaninchen kaufst, lass es dir am besten gleich in 8 Teile zerlegen: 2 Vorderläufe, 2 Keulen, die im Gelenk in Oberkeulen und Hinterläufe geteilt werden, sowie den Rücken in 2 Hälften.
>> Zum Rezept für Provenzalisches Kaninchen in Roséwein
Dessert: Mangoflan-Nocken mit Erdbeersoße
Das perfekte Dessert zu Ostern: Nicht nur, dass der Flan, Spaniens beliebtester Nachtisch, unwiderstehlich gut schmeckt. Du kannst ihn auch schon einen Tag vorher zubereiten. Damit bleibt dir mehr Zeit zum Eiersuchen am Ostersonntag ...
>> Zum Rezept für Mangoflan-Nocken mit Erdbeersoße
- Am Vortag oder ca. 8 Stunden vorher Dessert: Flan zubereiten und zugedeckt kalt stellen.
- 2 1/2 Stunden vorher Dessert: Erdbeersoße zubereiten.
Hauptgang: Gemüse vorbereiten. - 2 Stunden vorher Hauptgang: Kaninchen vorbereiten, anbraten und in den Ofen schieben.
- 1 1/2 Stunden vorher Hauptgang: Kartoffeln schälen, würfeln und in kaltes Wasser legen.
Vorspeise: Salat und Soße zubereiten (nicht mischen). - 40 Minuten vorher Hauptgang: Gemüse zum Kaninchen geben.
- 30 Minuten vorher Hauptgang: Kartoffeln braten.
Vorspeise: Käse und Baguette vorbereiten. - 10 Minuten vorher Hauptgang: Kaninchen aus dem Ofen nehmen.
Vorspeise: Käse und Baguette backen. - Kurz vorher Hauptgang: Salat anrichten.
Hauptgang: Kaninchen mit Gemüse und Röstkartoffeln im Ofen warm stellen. - Nach dem Hauptgang Dessert: Flan-Nocken abstechen und mit Erdbeersoße anrichten.
Immer auf dem Laufenden sein:
Abonniere hier den kostenlosen Newsletter von LECKER >>
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Frühlingsrezepte mit Zutaten der Saison
- Dessert im Glas - hübsch serviert!
- Vorspeisen - von einfach bis raffiniert
- Rezepte im Glas - raffinierte Snacks mit Durchblick
- Aperitifs – Rezepte für Begrüßungsdrinks
- Canapés - kleine Leckereien für Schnittchen-Fans
- Osterkuchen - die besten Rezepte
- Ostertorten – die schönsten Rezepte
- Das Ostermenü für 4 Personen
- Das Ostermenü für 6 Personen
- Das Ostermenü für 8 Personen
- Das Ostermenü mit Kaninchen
- Das Ostermenü mit Lamm
- Das einfache Ostermenü ohne Großeinkauf
- Das Ostermenü für Freunde
- Veganes Ostermenü - drei Gänge zum Genießen
- Vegetarisches Ostermenü in drei Gängen