Aperitifs – Rezepte für Begrüßungsdrinks
Was ist ein Aperitif?
Der Aperitif ist ein meist alkoholhaltiger Drink, der vor dem Essen gereicht wird und den Appetit anregen soll. Deshalb haben Aperitifs oftmals eine leicht bittere Note. Besonders in der italienischen und französischen Küche haben Aperitifs eine lange Tradition, sowohl um Gäste stilvoll willkommen zu heißen, als auch um die Gespräche in Gang zu bringen.
Die beliebtesten Aperitif-Klassiker
Beliebte Begrüßungsdrinks sind Aperitifs mit Prosecco, Sekt, Crémant, Campari, Martini oder Aperol. Daraus werden Drinks wie Hugo, Kir Royal, Negroni oder Campari Soda gemixt. Wenn die Gäste Whisky mögen, kannst du ihnen einen Manhattan servieren. Im Sommer ist Aperol Spritz der Aperitif Nummer Eins. Es passt mit seinem bitteren Aroma hervorragend zu Antipasti.
Auch Longdrinks können als Apertif serviert werden. Mit einem klassischen Gin Tonic machst du nichts falsch. Dafür einfach einen Gin nach Wahl mit Tonic Water auffüllen. Serviert wird er traditionell mit einer Scheibe Zitrone. Wer etwas Neues ausprobieren möchte, gibt eine Gurkenscheibe mit hinein.
Prickelnde Aperitifs ohne Alkohol
Für alle, die alkoholfrei in den Abend starten möchten, gibt es tolle Alternativen zu Aperitifs mit Schuss. Ein spritziger Mix aus Säften und Sirup mit Ginger Ale, Tonic Water oder Sprudel ist mindestens genauso lecker.
Was schmeckt zum Aperitif?
Aperitifs sind immer eine gute Idee, um den Gästen die Wartezeit bis zum Essen zu verkürzen. Dazu passen kleine Häppchen wie lecker belegte Canapés, raffiniertes Fingerfood oder Amuse-Gueule. Ganz unkompliziert sind kleine Knabbereien wie Kartoffelchips oder eingelegte Oliven. Dann steht einem rundum gelungenen Abend nichts mehr im Weg.
Video-Tipp
- Sekt mischen - spritzige Ideen für die Sektbar
- Cocktails - bunte Partydrinks mit Schuss
- Alkoholfreie Cocktails - fruchtiger Spaß im Glas
- Longdrinks - erfrischende Mixgetränke mit Schuss
- Gin-Cocktails und -Longdrinks - die besten Rezepte
- Moscow Mule selber machen
- Ginger Beer - so geht das Trendgetränk mit Ingwer
- Top 5 After-Work-Cocktails für einen guten Start in den Feierabend
- Top 5 Cocktail-Klassiker, die du kennen solltest
- Top 5 Halloween-Cocktails zum Anstoßen und Gruseln
- Weihnachtscocktails - festliche Drinks für die Feiertage
- Silvester-Cocktails für eine spritzige Nacht
- Gin selber machen - so einfach geht's
- Holundberblütensirup selber machen