Die volle Lakritzsoßenladung

Die volle Lakritzsoßenladung Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken
Vegetarisch
  • Zubereitungszeit:
    15 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Portionen

Für den Lakritzsirup (1 Glas ca. 300 ml Inhalt):

400 g Lakritzbonbons

¼ l Wasser

(ca. 350 ml Inhalt) Für die Schoko-Lakritzsoße :

100 g Zartbitterschokolade

250 g Schlagsahne

100 g Lakritz (z. B. Salzige Heringe)

(1 Glas ca. 350 ml Inhalt) Für die Lakritzsoße :

200 g Lakritz (z. B. Kuhbonbons Lakritz)

200 g Schlagsahne

(2 Gläser à ca. 200 ml Inhalt) Für den Lakritz-Curd :

100 g Lakritz (z. B. Lakritz-Toffees Fleur de Sel)

200 ml Wasser

100 g Zucker

100 g Butter

2 EL Speisestärke

4 EL Wasser

2 EL Lakritzcreme

4 Eigelbe (Gr. M)

Zubereitung

1

Für den Lakritzsirup (1) harte Lakritzbonbons im Universalzerkleinerer hacken. Mit Wasser aufkochen. Köcheln, bis die Lakritzbonbons gelöst sind. Sofort in ein sauberes Glas mit Twist-off-Deckel füllen und verschließen.

2

Für die Schoko-Lakritzsoße (2) Zartbitterschokolade in Stücke brechen. Schlagsahne erhitzen (nicht kochen!). Schokolade darin schmelzen. Weichen Lakritz hacken. In der Schokosahne unter Rühren schmelzen.

3

Mit einem Stabmixer fein pürieren. Sofort in eine saubere Flasche mit Twist-off-Deckel füllen und verschließen.

4

Für die Lakritzsoße (3) weiche Lakritz grob zerkleinern. Schlagsahne aufkochen. Lakritz darin unter Rühren schmelzen, evtl. mit einem Stabmixer kurz aufmixen. Sofort in ein sauberes Glas mit Twist-off-Deckel füllen und verschließen.

5

Für den Lakritz-Curd (4) 100 g weiche Lakritz grob zerkleinern. Mit Wasser und Zucker aufkochen. Köcheln, bis sich die Toffees gelöst haben. Butter unter Rühren darin schmelzen. Speisestärke mit 4 EL Wasser glatt rühren und in den Lakritzmix rühren.

6

Aufkochen und ca. 1 Minute köcheln. Vom Herd nehmen. Erst Lakritzcreme mit Eigelb (Gr. M) verrühren, dann Eigelbmix unter die übrige Creme rühren. Durch ein Sieb streichen, noch heiß in saubere Gläser mit Twist-off-Deckel füllen und verschließen.

Aus LECKER-Sonderheft 3/2015