Forelle Schwarzwälder Art

Zutaten
4 Forellen
Salz
2-3 EL Zitronensaft
150 g Schalotten
250 g Champignons
1 unbehandelte Zitrone
weißer Pfeffer
ca. ¾ l Riesling-Sekt
750 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
50 g weiche Butter
1 gehäufter TL Mehl
200 g Schlagsahne
½ Bund Petersilie
Zubereitung
1
Forellen gründlich innen und außen waschen, trocken tupfen. Innen und außen salzen, mit Zitronensaft beträufeln und in eine Auflaufform legen. Schalotten schälen und in dünne Ringe schneiden. Pilze säubern und putzen, in Scheiben schneiden. Zitrone waschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Zitronenscheiben in den Bauch der Fische legen. Schalotten und Pilze über den Forellen verteilen. Mit Pfeffer würzen. Sekt angießen, so dass die Fische gerade damit bedeckt sind. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: nicht geeignet/ Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten garen. Die Fische sind gar, wenn sich die Rückenflosse ohne Widerstand herausziehen lässt. Kartoffeln waschen, schälen und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Fische vorsichtig aus dem Sud nehmen, warm stellen. 25 g Butter und Mehl mit einer Gabel gut verkneten. Sud einmal aufkochen, Mehlbutter in Flöckchen einrühren und 2-3 Minuten köcheln lassen. Sahne zugießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen. Petersilie waschen, trocken tupfen, etwas zum Garnieren beiseite stellen. Rest in Streifen schneiden. 25 g Butter in einer Pfanne schmelzen. Kartoffeln und Petersilie darin schwenken. Forellen mit Soße und Kartoffeln servieren. Mit beiseite gelegter Petersilie garnieren
Nährwerte
Pro Person
- 670 kcal
- 33 g Eiweiß
- 30 g Fett
- 34 g Kohlenhydrate