In meinem Job muss man anpassungsfähig sein. Und ich muss sagen: Das Teamwork mit Erbsen und Fenchel klappt richtig gut.
Durch das (Vor-)Garen im Ofen bekommt das Gemüse in Form von Süßkartoffeln, Fenchel und Zwiebeln ein besonders intensives Aroma.
Weihnachten ganz entspannt: Das winterliche Süppchen kannst du am Vortag zubereiten und brauchst es zum Essen nur noch erwärmen. Herzhafte Knusper-Topping sorgen für das gewisse Etwas!
Weinen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern gutem Geschmack. Denn für das leckere Süppchen mit Sahne, Cidre, Apfelwürfeln lohnt sich all das Zwiebelschnippeln und Tränenvergießen.
Wann hat eine Suppe dich mal so richtig umgehauen? Diese Möhren-Mango-Suppe mit Feta ist eine wahre Geschmacksexplosion und hat dafür höchstes Potenzial.
Ein bisschen so, als könne man Sonnenschein löffeln: wärmend, strahlend, stärkend und das Gemüt erhellend. Die Sprenkel köstlicher orientalischer Gewürze sind sozusagen die Sommersprossen.
Mit lässigem Schwung wie Tarzan an der Liane kochen Sie ohne Stress der Ankunft Ihrer Gäste entgegen. Dieses Cremesüppchen beispielsweise verdankt seine Raffinesse einem simplen Schuss Weißwein und Sahne.
Diese vegetarische Suppe mit Süßkartoffel, Karotte, Ingwer und Kokosmilch ist einfach gekocht und fruchtig-frisch im Geschmack.
Original trifft Original, was kulinarisch so viel heißt wie: Die Zwiebeln befeuern die Spreewälder Gurken und die saure Sahne trifft sich zum Tête-à-Tête mit dem Käse. So geht gelebte innerdeutsche Fusionsküche!
Das Süppchen mit Raucharoma? Hat uns nach dem ersten Löffel voll überzeugt. Und keine Angst, das Gemüse verkohlt nur äußerlich, das Innere gart sozusagen im eigenen Saft
Als ich die grüne Suppe mit Dill und Walnüssen das erste Mal sah, dachte ich zunächst, es wäre ein Eis. Weit gefehlt – vielleicht hat sie genau deshalb bleibenden Eindruck hinterlassen!
Genau richtig, wenn es draußen ungemütlich wird: Kräftige Gewürze und leuchtende Farben heben die Laune und geben Kraft.
Wenn auf Balkonien die Sonne scheint, schlürfen wir eine kleine Abkühlung: kalte Erbsensuppe. Löffel vollmachen und mit einem Schluuuurp einsaugen
Wenn die Gäste kommen, steht die unkomplizierte Spargelsuppe bereits auf einer Warmhalteplatte in der Tischmitte. Eine Kelle danebenlegen, schon kann’s losgehen mit Mixen, Pimpen und entspanntem Plaudern.
Was in dieser Suppe nicht fehlen darf? Ein Spritzer Zitronen- oder Limettensaft, der bringt die grüne Farbe zum Strahlen. Die frische Säure gibt auf der Zunge einen Kick.
Blitz-Süppchen für alle Fälle, das dank passierten Tomaten und eingelegtem Knoblauch so richtig schön aromatisch wird. Sahne und ein Schuss Ahornsirup sorgen für den letzten Feinschliff.
Eine Handvoll Gemüse, ein wenig Baguette vom Vortag und ein paar deftige Scheibchen Chorizo – um Gäste glücklich löffeln zu sehen, musst du weder viel Zeit noch viel Geld investieren.
Schnell, lecker, stressfrei: Unsere würzige Paprikasuppe ist in nur 25 Minuten zubereitet und begeistert alle am Tisch mit den besten Toppings ever - Hackbällchen und Spinatpesto!
Wer Spargel sagt, wird Gewiss auch Suppe sagen! Nach Art der Könner zubereitet, bietet diese Stremellachs und knusprigen Pumpernickelbröseln eine delikate Heimat.
Petersilie, Minze und Tiefkühlerbsen melden sich zur Stelle, wann immer wir nach Grünem lechzen
Schnöde Erbsensuppe war gestern! Leckere Brätbällchen und Bacon-Popcorn peppen sie heute richtig auf - und das Restpopcorn wird abends vor dem Fernseher verdrückt.
Dass hier gerade mal 25 Minuten investiert wurden, schmeckt niemand! Ein Schuss Cidre holt das Beste aus dieser herzhaften Zwiebelsuppe mit Apfel und Speck heraus.
Diese Weihnachtssuppe mit Pilzen steckt voller Überraschungen: Erst sorgt Zitrone für einen Frische-Kick, dann verwandeln sich Blätterteig-Sterne in knusprige Croûtons. Pfiffig!
Stimmungsaufheller gesucht? Da kommt unser zitroniges Cremesüppchen genau richtig. Denn wenn Quinoa auf Möhren trifft, entsteht Wohlfühlessen für die Seele.