Kürbis-Aufstrich - so geht's
Herbst-Liebling Kürbis verwandelt sich in cremiges Glück aus dem Glas. Wir zeigen dir, wie du leckeren Kürbis-Aufstrich ganz einfach selber machen kannst.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Unser Kürbis-Aufstrich ist durch die sanfte Zubereitung im Ofen besonders aromatisch und wird dank Kokosmilch-Finish erst so richtig cremig und streichzart. Mit Honig, Chilipulver und Ingwer abgeschmeckt ist der Aufstrich auf frischem Vollkornbrot ein purer Genuss. Wer möchte, gibt noch gehackte, frische Kräuter als Topping dazu.
Abgefüllt in hübsche Gläser, ist der herbstliche Aufstrich auch ein prima Mitbringsel für den nächsten Herbstbrunch oder eignet sich als Geschenk aus der Küche.
Kürbis-Aufstrich - Zutaten für 2 Gläser:
Kürbis-Aufstrich - so wird's gemacht:
- Den Kürbis halbieren, Kerne und Fasern entfernen und 500 g abwiegen. In Stücke schneiden und in eine Schale geben. Mit Etwas Öl, Salz und Chilipulver nach Geschmack marinieren.
- Kürbis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 230° C/Umluft: 200° C) für ca. 20 Minuten garen. Lässt der Kürbis sich einfach eindrücken, ist er fertig.
- Den Ingwer schälen und fein reiben. Kürbis, Ingwer und Kokosmilch pürieren. Mit Honig und Pfeffer abschmecken. In ein Glas füllen und abkühlen lassen.
Unser Tipp: Solltest du zu viel Kürbis-Aufstrich übrig haben, kannst du ihn problemlos einfrieren und nach Bedarf, am besten über Nacht, auftauen.
- Top 5 vegetarische Brotaufstriche, die du unbedingt ausprobieren musst
- Herbstgemüse – Rezepte mit Kürbis, Kohl & Co.
- Brotrezepte - frisch aus dem Ofen!
- Geschenke aus der Küche - alles selbst gemacht!
- Brunch-Rezepte - Ideen für gemütliche Vormittage
- Kürbissorten - die Lieblinge im Überblick
- Hokkaidokürbis - oranger Liebling
- Butternut-Kürbis - viel Fruchtfleisch, wenig Kerne
- Kürbis-Rezepte - einfach, schnell und raffiniert
- Hokkaido - Rezepte mit dem Lieblingskürbis
- Kürbis-Flammkuchen - so geht's Schritt für Schritt
- Kürbisfleisch verarbeiten - Rezepte und Tipps
- Kürbispommes selber machen - so geht's
- Kürbis schälen - so geht's ganz einfach
- Kürbis im Ofen
- Kürbis-Aufstrich - so geht's
- Kürbis aushöhlen - so geht's richtig
- Kürbisse schnitzen: Tipps für Halloween
- Kürbiskerne trocknen - so geht's
- Kürbiskernöl - eine Spezialität aus Österreich
- Kürbis einfrieren – 3 einfache Möglichkeiten
- Einfache Kürbiswaffeln - so geht's
- Kürbispesto - so einfach geht's
- Nudeln mit Kürbis - die besten Rezepte
- Kürbis-Ravioli selber machen - so geht's
- Kürbis grillen - so einfach geht's
- Spaghettikürbis zubereiten - 3 x anders
- Top 5 Hokkaido-Suppen - Rezepte zum Glücklichlöffeln