Limetten-Käsekuchen-Tarte
Aus kochen & genießen 1/2013

Zutaten
- Fett und Mehl
- 250 g Mehl
- 125 g + 125 g + 200 g Zucker
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- Salz
- 125 g kalte Butter
- 5 Eier (Gr. M)
- Mehl
- 250 g Ricotta
- abgeriebene Schale und ca. 3 EL Saft von 1 Bio-Limette
- 500 g Speisequark (20 % Fett)
- 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
- 1 TL Weißweinessig
- Puderzucker
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Tarteform mit heraushebbarem Boden (26 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Mehl, 125 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, Butter in Stückchen und 1 Ei erst mit dem Handrührgerät und dann kurz mit den Händen glatt verkneten.
- 2.
- Mürbeteig auf etwas Mehl zum Kreis (ca. 30 cm Ø) ausrollen. Die Tarteform damit auslegen, dabei am Rand in die Rillen drücken. Teig am Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ca. 45 Minuten kalt stellen.
- 3.
- 4 Eier trennen, 4 Eiweiß kalt stellen. Ricotta, Limettenschale, -saft, 125 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker verrühren. Erst Quark und 4 Eigelb und dann Puddingpulver unterrühren.
- 4.
- Quarkmasse auf den Mürbeteig streichen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 55 Minuten backen. Kurz vor Ende der Backzeit 4 Eiweiß und Essig steif schlagen, dabei 200 g Zucker einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis sich der Zucker ganz gelöst hat.
- 5.
- Eischnee in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle (12 mm) füllen. Tarte aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter setzen. Den Backofen hochschalten: (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C/Gas: Stufe 4) Eischneetuffs dicht an dicht auf den Kuchen spritzen.
- 6.
- Auf unterster Schiene (Gas: s. Hersteller) ca. 8 Minuten weiterbacken. Ca. 2 Stunden auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
16 Stücke ca. :
- 330 kcal
- 9g Eiweiß
- 12g Fett
- 45g Kohlenhydrate