Müsliriegel selber machen - so geht's
Ob im Home Office, Büro, in der Schule oder unterwegs - Müsliriegel sind der perfekte Snack für zwischendurch. In vielen Fertigriegeln findet man allerdings raffinierten Zucker und unnötige Mengen Fett. Dann doch lieber selber machen und selbst bestimmen, was rein kommt.
Alles, was man für das Grundrezept braucht, sind Getreideflocken, Nüsse und Trockenfrüchte nach Wahl, ein Süßungsmittel und Eischnee für die Bindung. Nach ein paar simplen Arbeitsschritten geht's dann für den Müsliriegel auch schon ab in den Ofen.

Müsliriegel selber machen - Zutaten für ca. 20 Riegel
- 200 g Nüsse (z. B. Haselnüsse, Cashewkerne oder Mandeln)
- 200 g Haferflocken
- 200 g getrocknete Früchte (z. B. Aprikosen, Cranberrys oder Kirschen)
- 130 g Butter
- 120 g flüssiger Honig
- 1 Eiweiß (Gr. M)
Müsliriegel selber machen - die Zubereitung
Die Zusammensetzung der trockenen Zutaten für deine Müsliriegel kannst du nach Belieben verändern, indem du z. B. einen Teil der Haferflocken oder Nüsse durch Amaranth, Kokosraspeln oder Sonnenblumenkerne ersetzen. Gib diese Zutaten einfach zusätzlich zur Müsliriegelmasse hinzu, und verwende gegebenenfalls ein Eiweiß mehr, um für genügend Bindung zu sorgen.

Müsliriegel selber machen - Schritt 1
Die Nüsse für die Müsliriegel grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Ebenso mit den Haferflocken verfahren. Die getrockneten Früchte ebenfalls grob hacken.
Müsliriegel selber machen - Schritt 2
Die Butter schmelzen und in einer großen Schüssel mit dem Honig glatt rühren. Alle Trockenzutaten dazugeben und gut mischen. Das Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen und unter die Masse heben.

Müsliriegel selber machen - Schritt 3
Die Grundmasse nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und zu einem Rechteck (L: 30 cm x B: 20 cm x H: 2 cm) formen. Die Müsliriegel-Masse im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 25 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt und fest ist. Anschließend 10-15 Minuten abkühlen lassen und in ca. 20 Müsliriegel (à 4 x. 10 cm) schneiden.
Wie lange sind selbstgemachte Müsliriegel haltbar?
Kühl und trocken in einer gut schließenden Blechdose oder Plastikbox gelagert, halten sich selbst gemachte Müsliriegel etwa zwei Wochen.
Vegane Müsliriegel selber machen
Wer vegane Müsliriegel selber machen möchte, verzichtet bei der Zubereitung auf Butter, Honig und Eiweiß. Stattdessen gesellen sich zu den Basiszutaten Produkte wie Mandelmus, vegane Margarine, gezuckerte Kokoscreme und heller Sirup.
Für vegane Müsliriegel Mandeln und Cashewkerne grob hacken und rösten. Cranberrys und Aprikosen ebenfalls grob hacken. Mandelmus, Margarine, Kokoscreme, Sirup und 1 Prise Salz erhitzen. Nüsse, Früchte und Haferflocken untermengen und auf einem Backblech glatt streichen. Den "Müslikuchen" nach dem Backen auskühlen lassen und ca. 14 Riegel daraus schneiden.
Weitere Rezeptideen für selbstgemachte Müsliriegel
Video-Tipp