Sangria selber machen
Schmeckt im Urlaub und auf dem heimischen Balkon: Die spanische Bowle Sangria hebt die Stimmung mit Wein, Früchten und Hochprozentigem. Wir zeigen dir, wie du Sangria selber machen kannst!
Am besten servierst du Sangria im Bowle Set oder einem großen runden Glasgefäß. Für den perfekten spanischen Abend in geselliger Runde kannst du zur Sangria auch noch landestypische Spezialitäten wie Tapas, Paella, Tortilla und Co. servieren.
Welchen Wein verwendet man für Sangria?
Sangria soll intensiv, fruchtig aber nicht zu süß, und leicht süffig schmecken. Wähle deshalb am besten einen kräftigen, halbtrockenen Rotwein mit maximal 12 % Alkohol. Der Wein sollte außerdem nicht im Eichenfass (Barrique) gereift sein, da sein leicht holziges Aroma den Geschmack der Sangria negativ beeinflussen kann. Rotweine der Rebsorten Tempranillo, Primitivo oder Merlot eignen sich gut.
Sangria schmeckt auch als Schorle
Besonders bei hochsommerlichen Temperaturen sehr erfrischend! Einfach 1 Liter eiskaltes Mineralwasser hinzugießen.
Entdecke noch mehr tolle Bowle-Rezepte >>
Zutaten
- 3 Bio-Orangen
- 3 Äpfel
- 50 g Zucker
- 50 ml Orangenlikör
- 50 ml Brandy
- 1,5 Liter Rotwein
- Eiswürfel
- Minze zum Garnieren
Zubereitung
- 1.
- Orangen waschen und in Scheiben schneiden. Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse herausschneiden. Anschließend in Spalten schneiden.
- 2.
- Orangen und Äpfel mischen, mit Zucker bestreuen und mit Orangenlikör und Brandy beträufeln. Etwa 30 Minuten in einem großen Glasgefäß ziehen lassen.
- 3.
- Früchte mit spanischem Rotwein auffüllen. Sangria gut kühlen. Zum Servieren Minze und Eiswürfel ins Glas geben.
Ernährungsinfo
- 309 kcal
- 0 g Eiweiß
- 0 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: anaumenko, Fotolia
!-->