Smarter Muntermacher

Smarte Kaffeemaschine: Diese Modelle revolutionieren den Kaffeegenuss!

Du bist coffee addicted und technikbegeistert in einem? Verbinde doch einfach beide Vorlieben miteinander und hol dir eine smarte Kaffeemaschine! Wir zeigen dir die besten Modelle, die dir so smart wie nie deinen Muntermacher zaubern!

smarte kaffeemaschine mit app steuerung
Welche Kaffeemaschine du super smart per App oder sogar mit deiner Stimme steuern kannst, liest du hier! Foto: Getty Images / Onfokus
Auf Pinterest merken

In so ziemlich jede Küche gehört irgendeine Art von Kaffeemaschine, schließlich ist der bitterschwarze Wachmacher das Lieblingsgetränk der Deutschen. Gerne wird dann auch in einen hochwertigen Kaffeevollautomat investiert, insbesondere, wenn Genießer:innen unter den Kaffeeliebhabern sind und sich zwischen Cappuccino und Flat White nicht entscheiden können. Steuerst du dein Eigenheim gerne per App oder via smarte Geräte, wie etwa Alexa oder Google Home, solltest du dir womöglich folgende Modelle an smarten Kaffeemaschinen anschauen – so macht der Kaffeegenuss noch mehr Spaß!

Was ist eine smarte Kaffeemaschine?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kaffeemaschinen, die du nur manuell per Hand bedienen kannst, reagieren smarte Modelle auf deine Stimme oder die Steuerung via App. Das ist besonders praktisch, wenn du von unterwegs einen Kaffee machen möchtest, der servierbereit auf dich Zuhause wartet, oder du gerade alle Hände voll zu tun hast. Smarte Geräte erleichtern uns einfach das Leben!

Die besten smarten Kaffeemaschinen

Unser Smartphone ist in so ziemlich jede unserer Alltagssituationen integriert und dient auch als nützliches Werkzeug, das Leben so einfach und smart wie möglich zu machen. Warum nicht eigentlich auch den morgendlichen Weckruf in Form aromatischen Kaffees verbessern? Folgende smarten Kaffeemaschinen machen’s möglich! Wir zeigen dir außerdem einen Trick, wie du auch ohne viel Geld auszugeben an eine smarte Tasse Brühware kommst!

1. Smarte Kaffeemaschine: De'Longhi Dinamica Plus

Wenn es um feinste Barista-Kreationen geht, stehen die Kaffeemaschinen von De'Longhi stets zu unseren Diensten. Willst du deine Küche mit einem smarten Kaffeevollautomaten aufpeppen, empfehlen wir das Modell Dinamica Plus der italienischen Kaffeemarke. Das Modell aus edlem Titan zaubert 12 verführerisch leckere Getränke auf Knopfdruck und mit einem integrierten Milchaufschäumer dazu noch die nötige Cremigkeit. Manuell steuern kannst du dein neues Lieblingsgerät via Touch Funktion auf einem Farb-Display – doch damit nicht genug! Die Dinamica Plus verfügt über eine App-Steuerung, sodass schon dein Nachhauseweg zur puren Vorfreude auf eine Tasse belebendes Schwarz wird.

2. Smarte Kaffeemaschine: Siemens EQ. 9

Auch der Kaffeevollautomat EQ. 900 von Siemens überzeugt uns mit seinen smarten Funktionen. Als teuerstes Modell in unserer Reihe ist dieses Prachtstück etwas für wahre Kaffee-Junkies, die gerne in den Zaubertrank investieren möchten. Via Touchscreen und dank des Barista Mode kannst du dir deinen perfekten Kaffee zaubern und sogar Profile anlegen mit bis zu zehn Kaffee-Rezepten. Der Kaffeevollautomat verfügt außerdem über ein Premiummahlwerk in Form eines eGrinders und eine automatische Dampfreinigung. Last but not least: Auch hier kannst du über dein Smartphone das Gerät aus der Ferne steuern. Diese Maschine kann wirklich so ziemlich alles, versprochen!

3. Smarte Kaffeemaschine: Melitta Caffeo Barista TS Smart

Natürlich darf in unserer Auswahl ein Modell von Melitta nicht fehlen, denn die beliebte Marke verschreibt sich schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts dem puren Kaffeeerlebnis. Unser Preis-Leistungs-Sieger kommt zwar ohne Screen daher, doch mit intuitiver Touchfunktion kannst du dir hier bis zu 21 Kaffeespezialitäten, von Espresso bis Latte Macchiato, zubereiten lassen. Dank einer Memory-Funktion merkt sich der Melitta Caffeo Barista TS Smart sogar dein Lieblingsgetränk und zaubert es dir mit nur einem Klick – was für ein Service, oder? Mit der Melitta Connect App kannst du dein Gerät auch aus der Ferne bedienen und bereits auf deinem Smartphone deine Lieblingsgetränke hinterlegen. Der Kaffeevollautomat kommt zudem mit einem integrierten Milchbehälter und zwei Kammern für unterschiedliche Kaffeebohnen zu dir nach Hause. 

4. Melitta Filterkaffee via smarte Steckdose

Du magst deine Tasse Kaffee einfach zubereitet und möchtest dennoch nicht ganz auf den smarten Komfort verzichten? Dann kannst du statt eines Kaffeevollautomaten auch deine simple Filtermaschine ziemlich einfach zu einem Smart-Home-Gerät umfunktionieren. Verfügt deine Maschine, wie etwa diese von Melitta, über einen Kippschalter, brauchst du lediglich noch eine Wi-Fi-Steckdose dazu zu bestellen. Ist dein Smart Home bereits mit Geräten von Amazon ausgestattet, empfehlen wir auch hierfür ein Smart Plug für Alexa. Verbinde es dafür einfach mit dem Kabel deiner Filtermaschine, richte sie in deiner Alexa App ein und lass dir per Sprachbefehl deinen morgendlichen Wachmacher kochen! 

5. Die etwas andere smarte Kaffeemaschine

Zwar kein smarter Kaffeevollautomat in dem Sinne, aber dafür ein ziemlich cooles Gadget, ist unserer Meinung nach der Kaffeewecker Joy Resolve von Barisieu Dass er dich nämlich mit dem köstlichen Duft eines frischen Kaffees weckt, finden wir ganz schön smart! Du brauchst deinen persönlichen Kaffee-Weck-Service lediglich am Abend durch Befüllen des Wassertanks und das Einlegen eines Kaffeefilters vorbereiten, den Rest erledigt dann die Technik. Via Timer-Funktion brüht dieser smarte Wecker deinen Kaffee pünktlich zu deinem Aufstehen – besser kann der Start in den Tag doch gar nicht sein, oder?

Wie kann ich meine Kaffeemaschine smart machen?

Eigentlich kannst du so ziemlich jede Kaffeemaschine, die über einen Kippschalter verfügt, smart machen. Alles, was du dafür brauchst, ist eine WLAN-Steckdose, wie etwa ein Modell von Amazon. Dieses kannst du unter anderem mit einer herkömmlichen Filterkaffeemaschine, beispielsweise einer von Melitta koppeln und per Sprachsteuerung oder App entscheiden, wann die Maschine drauf losbrühen soll. 

Welche Kaffeemaschine kann ich mit Alexa verbinden?

Google Home und Amazons Alexa sind die gängigsten Ansprechpartner, wenn es um unser Smart Home geht. Letztere ist mit so ziemlich allen Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten kompatibel, so zum Beispiel auch mit dem Siemens EQ. 9 Connect Vollautomaten. Erkundige dich trotzdem sicherheitshalber vor dem Kauf deiner smarten Kaffeemaschine, mit welchen Sprachassistenten du sie koppeln kannst, oder ob der Hersteller eine eigene App dafür vorgesehen hat.

Noch mehr Kaffee

Airfryer von Cosori mit Essen - Foto: Cosori
Zora Klipp kocht mit Cosori: So wird gesundes Kochen zum Genuss für alle!

Ob für Singles, Paare oder Familien – mit dem richtigen Küchengerät wird gesunde Ernährung zum unkomplizierten Genuss! Hier erfährst du, welche Helfer das Kochen für jeden einfacher machen.

Spargel Sous-vide garen - Foto: House of Food/Christian Kuhn
Spargel Sous-vide garen – Rezept

Aroma unter Vakuum: Beim Sous-vide-Garen wird der Spargel bei konstanter Temperatur im Wasserbad gegart und wird dadurch zum puren Genuss.

5,0
50 Min.
VegetarischLowcarb
Die Wilfa Performance Thermo im Test - Foto: LECKER.de / Jay Becker
Wilfa Performance Thermo im Test: Ist das eine Revolution für den Filterkaffee?

Clean, einfach in der Bedienung, aber mit einem spannenden Spielraum für Geschmack. So will Wilfa mit der Performance Thermo Filterkaffeemaschine einen Klassiker revolutionieren. Ob es gelingt, das erfährst du in diesem Redaktionstest.

Nivona CUBE 4 im Test - Foto: LECKER.de / Benjamin Johl
Nivona CUBE 4‘ im Test: Der Kaffeeautomat will das Kaffeekochen neu erfinden

Mit Minimalismus, Style und kompakten Maßen will Nivona mit dem Kaffeeautomaten CUBE 4102 das Beste aus verschiedenen Welten des Kaffeegenusses vereinen. Ob der Spagat gelingt, erfährst du im Redaktionstest.

So testet die LECKER-Redaktion: Test-Geräte in der heimischen Küche - Foto: LECKER.de/Constanze Brinkschulte
So testet die LECKER-Redaktion

Wir testen für dich Küchengeräte, Kochgeschirr und Backzubehör. Diese Standards gelten für unsere Produkttests.

Janna Ensthaler und Ralf Dümmel sehen sich Brilamo genauer an. - Foto: © RTL / Bernd-Michael Maurer
Küchenhelfer
Brilamo aus "Die Höhle der Löwen" – Das ist das Weinglaswunder aus der VOX-Sendung

Auf der Tafel lässt die Gäste oft ein Detail besonders strahlen: Perfekt polierte Weingläser. Die DHDL-Neuheit Brilamo verspricht, dass du deine Gläser immer schlieren-, streifen- und fusselfrei bekommst. Wie das geht, liest du hier.