Spaghettikürbis zubereiten - 3 x anders

Spaghettikürbis aus dem Backofen mit Parmesan und Kräutern
So einfach, so gut: Spaghettikürbis aus dem Backofen mit Parmesan und frischen Kräutern Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Auf Pinterest merken

Spaghettikürbis ist etwas ganz Besonderes, denn sein Fruchtfleisch löst sich nach dem Garen wie feine Nudeln von der Schale. In unserem Rezept erklären wir Schritt für Schritt, wie du ihn im Backofen garen, in Salzwasser kochen oder blitzschnell in der Mikrowelle zubereiten kannst.

Spaghettikürbis im Backofen zubereiten

Aus dem Ofen schmeckt Spaghettikürbis besonders aromatisch. Die Zubereitung ist denkbar einfach und nach etwa 50 Minuten steht ein köstliches Kürbisgericht auf dem Tisch.

Vegetarisch
  • Zubereitungszeit:
    50 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Portionen

1 Spaghettikürbis

1 EL Öl

1 Zehe/n Knoblauch

2 EL Butter

Salz

Pfeffer

2 EL Parmesan (gerieben)

Zubereitung

1

Backofen vorheizen (200 °C Ober-/Unterhitze). Spaghettikürbis waschen und mit einem scharfen Messer längs halbieren. Kerne mit einem Löffel entfernen. Innenseiten jeder Kürbishälfte mit Öl einpinseln. Mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Spaghettikürbis ca. 40 Minuten backen. Der Kürbis ist gar, wenn du mit einer Gabel leicht hineinstechen kannst.

Halbierter Spaghettikürbis auf einem Backblech
Spaghettikürbis zum Garen im Ofen mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech geben Foto: LECKER.de
2

In der Zwischenzeit Knoblauch schälen und fein hacken. Butter mit Knoblauch vermengen. Das Fruchtfleisch jeder Kürbishälfte mit einer Gabel von der Schale lösen. Mit je der Hälfte Butter vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Spaghettikürbis mit Parmesan bestreuen und servieren. Wer mag, kann den Kürbis zusätzlich mit gehackten Kräutern wie Petersilie oder Basilikum toppen.

Fruchtfleisch mit einer Gabel von der Schale lösen
Das Fruchtfleisch des Spaghettikürbis nach dem Backen ganz einfach mit einer Gabel von der Schale lösen Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Nährwerte

Pro Person

  • 286 kcal
  • 9 g Eiweiß
  • 17 g Fett
  • 24 g Kohlenhydrate

Spaghettikürbis kochen

Eine weitere Methode, um Spaghettikürbis zuzubereiten, ist ihn zu kochen. Dafür die Schale rundherum mit einer Gabel mehrmals einstechen und den Spaghettikürbis im Ganzen in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser ca. 30 Minuten garen. Anschließend aus dem Wasser nehmen, halbieren und mit einem Löffel die Kerne herauskratzen. Fruchtfleisch mit einer Gabel lösen und nach Belieben verfeinern.

Spaghettikürbis in der Mikrowelle garen

Wenn es schnell gehen muss, ist die Zubereitung in der Mikrowelle die perfekte Lösung. Dafür einen etwas kleineren Spaghettikürbis der Länge nach halbieren und entkernen. Dann mit der Schnittfläche nach unten auf einem geeigneten Teller in die Mikrowelle geben. Auf höchster Stufe 6-8 Minuten garen, bis das Innere weich ist und sich mit einer Gabel herauslösen lässt.

Die Schale des Spaghettikürbis hat eine ledrige Beschaffenheit und ist nicht zum Verzehr geeignet. Geschält werden muss der Spaghettikürbis vor der Zubereitung aber nicht, weil er immer mit Schale gegart und das Fruchtfleisch erst anschließend herausgelöst wird, die Schale dient dabei quasi als „Schüssel“ – praktisch!

Du kannst Spaghettikürbis auch roh essen, aber so schmeckt er deutlich anders als gekocht. Das rohe Fruchtfleisch ist fest, ähnlich wie Karotten oder Kohlrabi, und hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack. Geraspelt macht er sich beispielsweise gut in Rohkostsalaten. Die charakteristischen „Spaghetti-Fäden“ bildet der Kürbis allerdings erst, wenn er gegart wird.

Wie Hokkaido- oder Butternut-Kürbis ist auch der Spaghettikürbis ab Mitte bis Ende September in vielen großen Supermärkten oder auf dem Wochenmarkt erhältlich. Achte beim Einkauf darauf, dass der Kürbis prall aussieht und eine makellose Schale hat.

Rezepte mit Spaghettikürbis

Mit Bolognese oder Chili con Carne, orientalisch mit Kichererbsen oder zu Putengeschnetzeltem - Spaghettikürbis-Rezepte sind abwechslungsreich und immer lecker. Entweder servierst du die "Kürbis-Nudeln" auf dem Teller oder direkt in der Kürbisschale.

Frau mit Sonnenbrille sitzt auf einer Bank im Park und trinkt aus einem Thermobecher - Foto: iStock / Mariia Skovpen
Smoothie aus dem Thermobecher – Genieße die letzten Sommertage!

Die Sonne schickt ihre letzten warmen Strahlen, doch in der Luft liegt zweifellos schon das Gefühl von Herbst: Bei einem spätsommerlichen Spaziergang in der Natur darf ein Thermobecher mit leckerem Inhalt nicht fehlen. Doch statt mit heißem Tee oder Kaffee füllen wir den Travel Mug jetzt mit fruchtigen Smoothies!

Kürbis-Quiche Indian Summer Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Kunstwerk aus dem Ofen: Bunte Kürbis-Quiche
45 Min.
Kürbis-Quiche Indian Summer Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Herbstliebling Kürbis: 5 Rezepte, die dich überraschen

Kürbis ist jedes Jahr aufs Neue der Star im Herbst. Doch Suppe & Ofengemüse kennen wir längst - jetzt wird’s Zeit für neue Ideen! Wir zeigen dir 5 Rezepte, die Kürbis mal ganz anders in Szene setzen.

Birnen-Schokokuchen mit Mandelbaiser Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Einfach WOW: Birnen-Schokokuchen mit Mandel-Baiser

Schon jetzt der beste Birnenkuchen der Saison! Mit zartschmelzendem Schokoboden und luftigem Mandel-Baiser.

5,0
90 Min.
Kürbis-Apfelsuppe mit Kartoffel-Croûtons in einer Schüssel angerichtet - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
26. September 2025
Kürbis-Apfelsuppe mit Kartoffel-Croûtons

Lust auf eine Portion Wohlfühlküche? Unsere Kürbis-Apfel-Suppe bringt mit ihrer fruchtigen Note und herrlich cremigen Konsistenz richtig viel Genuss in deine Suppenschale. Perfekt zum Aufwärmen!

5,0
30 Min.
Vegetarisch
Kürbis-Couscous-Bowl mit Granatapfel serviert - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
19. September 2025
Bunte Couscous-Bowl mit karamellisiertem Kürbis - fertig in 25 Minuten!

Hier wird’s richtig raffiniert: Im Ofen karamellisiert das Gemüse mit Ahornsirup und aromatischen Gewürzen, während der Couscous mit gerösteten Mandeln und frischen Granatapfelkernen begeistert. Dazu einen großen Klecks Minz-Joghurt, mhhhm!

25 Min.
Vegetarisch