Top 5

Halloween-Fingerfood - die besten Rezepte

Was darf bei einer Grusel-Party nicht fehlen? Richtig, die Snacks! Hier kommen 5 Halloween-Rezepte für schauriges Fingerfood, dem kleine und große Gespenster, Monster und Hexen nicht widerstehen können.

Hui-Buh-Pizzetten mit Salami
Die kleinen Geister-Pizzen sind das Fingerfood-Highlight auf der Halloween-Party Foto: Are Media Syndication

1. Hui-Buh-Pizzetten mit Salami

Spuk-takuläre Mini-Pizzen: Aus weniger als 5 einfachen Zutaten wird im Nu ein furchtbar cooler Halloween-Snack, der für Begeisterung am Grusel-Buffet sorgt. Die kleinen Schlossgespenster lassen sich ganz einfach mit passenden Ausstechformen* aus Käsescheiben ausstanzen.

Zum Rezept für Hui-Buh-Pizzetten mit Salami >>

LECKER-Tipp: Ähnliche Zutaten, andere Gestalt - auch unsere Pizza-Mumien sind schnell aus Fertigteig gebacken und ein tolles Halloween-Fingerfood für die nächste Grusel-Party.

2. Rest-in-Cheese-Dip mit Crackern

Rest-in-Cheese-Dip mit Crackern
In ausgehöhlten Mini-Kürbissen (z.B. Baby Bear) kommt der Dip schaurig-schön zur Geltung Foto: Are Media Syndication

Aufgepasst, die Geisterstunde ist angebrochen! Aus den Kürbis-Gräbern erhebt sich ein furchtbar cremiger Käsedip. Begleitet von knusprigen Grabstein-Crackern wir diese Auferstehung selbst Skelette vor Genuss erzittern lassen.

Zum Rezept für Rest-in-Cheese-Dip mit Crackern >>

3. Scharfe Kür-Biss-Eier

Scharf Kür-Biss-Eier
Verteufelt scharf: Pikant gefüllte Eier Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Der Kürbis gehört zu Halloween wie der Besen zur Hexe! Das haben sich auch 8 Eier gedacht und sich in ein verschärftes Kürbis-Kostüm geschmissen und als pikantes Halloween-Fingerfood verkleidet.

Zum Rezept für Scharfe Kür-Biss-Eier >>

4. Salzstangen-Besen mit Käse

Salzstangen mit Käse Rezept
Natürlich darf der wichtigste Begleiter aller Hexen bei der Halloween-Sause nicht fehlen Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Bevor es "Süßes oder Saures" heißt, gibt’s erstmal etwas Salziges: Die kleinen Besen aus Salzstangen, Käse und Schnittlauch sind einfach und schnell zusammengeschustert und ebenso schnell verputzt. Da greifen nicht nur Hexen gerne zu!

Zum Rezept für Salzstangen-Besen mit Käse >>

5. Mumien-Würstchen mit Chili-Dip

Mumien-Würstchen mit Chili-Dip
Halloween-Fingerfood am Spieß: Mumien-Würstchen mit Dip Foto: Are Media Syndication

Würstchen im Schlafrock in der Halloween-Edition! Die mit dünnem Yufka-Teig umwickelten Würstchen-Mumien gelingen im Ofen fast von allein. Zum Leben erweckt werden sie dann, wenn sie mit feurigem Chili-Dip serviert werden.

So geht's:

  • Zubereitungszeit:
    40 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Rezept aus der LECKER 11/2022

Zutaten

Stück

24 Nürnberger Rostbratwürstchen (à ca. 20 g)

3-4 EL Öl

½ Blatt Filo- & Yufkateig (ca. 30 x 31 cm)

200 g Ketchup

1-2 EL Sriracha mit Rauchgeschmack

Zubereitung

1

Würstchen mit 2-3 EL Öl bepinseln und auf ein Backblech verteilen. Im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 10 Minuten braten, dabei einmal wenden. Herausnehmen, Ofen eingeschaltet lassen.

2

Filoteig mit 1 EL Öl bepinseln, in 12 Streifen schneiden, halbieren und um die Würstchen wickeln. Im Backofen 10-12 Minuten weiterbacken.

3

Den Ketchup mit Sriracha verrühren. Würstchen nach Belieben auf Holzspieße stecken. Mit Dip anrichten.

Nährwerte

Pro Stück

  • 99 kcal
  • 4 g Eiweiß
  • 8 g Fett
  • 3 g Kohlenhydrate

Lecker Newsletter

Immer auf dem Laufenden sein: Mit dem LECKER-Newsletter senden wir dir tolle Rezeptideen zum Kochen und Backen kostenlos direkt in dein E-Mail-Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden >>

Video-Tipp

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.