Backaroma selber machen - so geht's

Vanille-Backaroma - Zutaten für 1 Glas à ca. 200 ml
3 ausgekratzte Vanilleschoten
200 ml Wodka
Vanille-Backaroma - so geht's:
Die Vanilleschoten quer halbieren, in ein sauberes Twist-Off-Glas geben und mit Wodka so auffüllen, dass die Vanilleschoten bedeckt sind. Das Glas verschließen und die Vanille-Wodka-Mischung 4 Wochen an einem dunklen Ort ziehen lassen. Durch ein feines Sieb gießen und in saubere Flaschen füllen.
Rezepte
Orangen-Backaroma - Zutaten für 1 Glas à ca. 200 ml
Schale von 2 Bio-Orangen
200 ml Wodka
Orangen-Backaroma - so geht's:
Die Orangenschale in ein vorbereitetes Twist-Off-Glas geben und mit Wodka so auffüllen, dass die Schale bedeckt sind. Das Glas verschließen und die Orangenschale-Wodka-Mischung 4 Wochen an einem dunklen Ort ziehen lassen. Durch ein feines Sieb gießen und in saubere Flaschen füllen.
Rezepte
So verwendest du selbst gemachtes Backaroma
1-2 TL selbst gemachtes Vanille- oder Orangen-Backaroma reichen für 500 g Mehl oder 500 ml Flüssigkeit.
Orangen-Backaroma ist eine super Alternative zu Orangenlikör oder Orangeat. Auch Orangenabrieb kann durch das intensive Backaroma ersetzt werden.
Video-Tipp
- Backzutaten ersetzen - Tipps für Zuckerbäcker
- Vanillearoma - da steckt feine Würze drin!
- Süßungsmittel - die besten Zucker-Alternativen
- Marzipan selber machen - so geht's
- Zuckerguss selber machen - so geht's
- Ei-Ersatz beim Backen - die besten Alternativen
- Krokant selber machen - so einfach geht's
- Vanillezucker selber machen
- Wie kann man Puderzucker selber machen?