Grünkohl-Smoothie selber machen
Powerdrink aus Obst und winterlichem Blattgemüse: Gemixt mit Ananas, Bananen, Orange und Kokoswasser wird aus Grünkohl im Handumdrehen eine leckerer, gesunder Smoothie. Wir zeigen, wie das Trendgetränk zubereitet wird.

Sein verstaubtes Image als Zutat für deftige Winterkost hat der Grünkohl längst abgelegt. Denn in den letzten Jahren hat sich der Krauskopf zum echten Trendgemüse entwickelt. Kein Wunder also, dass er mittlerweile auch bei der Zubereitung von Smoothies eine wichtige Rolle spielt, steckt er doch voller gesunder Inhaltsstoffe. Unter allen Kohlsorten hat Grünkohl den höchsten Gehalt an Eiweiß und Kohlenhydraten und ist außerdem reich an Kalzium, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan und Jod. Daneben liefert er jede Menge Betakarotin, B-Vitamine, Vitamin K und C.
Grünkohl-Smoothie - Zutaten für 4 Gläser à 400 ml:
Grünkohl-Smoothie selber machen - so geht's:
- Die Ananas schälen, längs vierteln, Strunk entfernen. 500 g Fruchtfleisch grob würfeln, den Rest anderweitig verwenden.
- Den Grünkohl verlesen, gründlich waschen, abtropfen lassen und grob hacken.
- Die Orange so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird und anschließend vierteln.
- Die Bananen schälen und mit Ananaswürfeln, Grünkohl, Orange und Kokoswasser in einem Standmixer fein pürieren.
- Den Grünkohl-Smoothie auf 4 Gläser verteilen und servieren.
Tipp: Zur Zubereitung Grüner-Smoothies empfehlen wir leistungsstarke Smoothie Maker

Leckere Varianten und praktische Zubereitungstipps
Das Tolle an Smoothies ist, dass man die Zutaten ganz nach Lust, Laune und persönlichem Geschmack variieren kann und dem Getränk so ganz einfach immer neue Geschmacksnuancen verleiht.
Neben Ananas, Banane und Orange schmecken säuerliche Äpfel, Mango oder Kaki sehr gut im Grünkohl-Smoothie. Zusätzliche Würze und eine angenehme Schärfe entfalten sich durch die Zugabe von frischem Ingwer. Statt Kokoswasser können Sie neutrales, stilles Wasser mit in den Mixer geben. Und wer keinen frischen Grünkohl bekommt, verwendet tiefgekühltes Gemüse für den Grünkohl-Smoothie.
Bei der Zubereitung von Smoothies sollten Sie darauf achten, ausschließlich reife Früchte zu verwenden. Der Drink schmeckt so viel aromatischer und wird auf natürliche Art gesüßt. Das Untermixen von gefrorenen Früchten, sehr gut geeignet sind Bananen oder Beeren, sorgt für eine wunderbar cremige Textur.