Hühner-Bouillon mit Möhrenklößchen und Lauchzwiebeln

Zutaten
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Hähnchenbrust auf Knochen mit Haut
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Gewürznelken
- 1 Prise Salz
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- 125 ml Möhrensaft
- 75 g Butter oder Margarine (wieso so viel Fett??)
- 80 g Hartweizengrieß
- Pfeffer
- 1 Ei (Größe M)
- 2 Lauchzwiebeln
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Suppengrün putzen bzw. schälen, waschen und abtropfen lassen. Fleisch waschen. Hähnchenbrust, Suppengrün, Lorbeerblätter, Nelken, 1 Prise Salz und Pfeffer in einen Topf geben. Mit 1 1/2 Liter Wasser auffüllen. Einmal aufkochen, danach Hitze reduzieren und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch entstehenden Schaum abschöpfen
- 2.
- Für die Klöße Möhrensaft mit Fett aufkochen, Grieß einrieseln lassen. Masse bei schwacher Hitze so lange rühren, bis sie sich vom Topfboden löst, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Masse etwas abkühlen lassen. Ei unterrühren. Mit feuchten Händen aus der Masse kleine Klöße formen
- 3.
- Fleisch aus der Brühe nehmen und die Brühe durch ein Sieb gießen. Brühe zurück in den Topf geben, erhitzen und Klöße hineingeben. Bei schwacher Hitze ca. 8 Minuten köcheln lassen. Hähnchenfleisch von Haut und Knochen lösen, und in Stücke schneiden. Fleisch in die Suppe geben und darin erhitzen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in schräge Ringe schneiden. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe in Tassen anrichten und mit Lauchzwiebeln garnieren. Nach Belieben mit Petersilienblättern bestreuen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 720 kcal
- 3020 kJ
- 63 g Eiweiß
- 32 g Fett
- 44 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias