Fernköstliches Wan-Tan-Süppchen
Die zarten weißen Spargelspitzen werden in Sesamöl gebraten zur perfekten Aroma-Einlage in der Miso-Chili-Brühe. Den übrigen Teil der Stangen verpacken wir hübsch als Wan-Tans … yummy!
Zutaten
16 Blätter (ca. 125 g) TK-Wan-Tan-Teig
500 g weißer Spargel
150 g Shiitake-Pilze
2-3 Lauchzwiebeln
1 Stück Ingwer
1 Knoblauchzehe
3 EL Sesamöl
200 g Naturtofu
3 EL Sojasoße
2 TL Gemüsebrühe (instant)
20 g helle Misopaste
2 EL Crispy-Chili-Öl
Schnittlauchröllchen zum Bestreuen
Zubereitung
Wan-Tan-Blätter auftauen lassen. Spargel schälen, holzige Enden abschneiden. Spargelspitzen abschneiden und beiseitelegen. Für die Füllung restliche Stangen sehr klein schneiden. Pilze putzen und ebenfalls klein schneiden. Lauchzwiebeln waschen, Lauchzwiebelgrün beiseitelegen, Rest fein hacken. Ingwer und Knoblauch schälen, ebenfalls fein hacken.
2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Gehackte Lauchzwiebeln, Ingwer und Knoblauch darin anbraten. Spargelstückchen und Pilze zugeben, ca. 8 Minuten mitbraten. Tofu mit einer Gabel zerdrücken und weitere ca. 6 Minuten mitbraten. Mit 2 EL Sojasoße würzen.
Je 1 EL der Füllung mittig auf 1 Wan-Tan-Blatt geben. Ränder mit etwas Wasser befeuchten. Ecken der Blätter über die Füllung zusammennehmen, unter Drehen zusammendrücken.
Spargelspitzen längs halbieren. 1 EL Sesamöl in einem Topf erhitzen. Spargelspitzen darin kräftig anbraten. Mit 1 EL Sojasoße würzen. 800 ml heißes Wasser angießen. Brühe, Misopaste und Chili-Öl einrühren und aufkochen. Wan-Tans zugeben und 1–2 Minuten gar ziehen lassen. Suppe mit Lauchzwiebelgrün und nach Belieben Schnittlauch bestreuen.
Nährwerte
Pro Person
- 351 kcal
- 15 g Eiweiß
- 24 g Fett
- 19 g Kohlenhydrate