Low Carb-Käsekuchen

Omas Klassiker gelingt auch ganz ohne Zucker und Mehl. Wie das geht, zeigen wir dir in unserem einfachen Rezept für Low Carb-Käsekuchen ohne Boden. Extrasaftig und lecker!
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zu unserem kohlenhydratarmen Käsekuchen schmeckt selbstgemachte Rote Grütze besonders gut - natürlich low carb und ohne Zucker. Die Zubereitung erklären wir dir weiter unten in Schritt 4.
Hier findest du noch mehr Rezepte für Low Carb-Kuchen >>
Low Carb-Käsekuchen - Rezept:
Zutaten
- 1/2 Bio-Zitrone
- 400 g Magerquark
- 4 Eier
- 100 Butter (zimmerwarm)
- Salz
- 1 Vanilleschote
- 1 gehäufter TL Steviapulver
- 20 g Eiweißpulver (mit Vanille-Geschmack)
- Puderzucker
Zubereitung
70 Minuten
( + 45 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Schale der Bio-Zitrone fein abreiben. Quark, Eier, Butter, Salz und Zitronenabrieb in eine Schüssel geben und mit den Schneebesen des Handmixers gründlich verrühren. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Stevialpulver, Eiweißpulver und Vanillemark zum Quark geben. Alles vorsichtig auf mittlerer Stufe miteinander vermengen, bis ein cremiger Teig entsteht. 30 Minuten ruhen lassen.
- 2.
- Springform einfetten, Teig darin verteilen und bei 160 °C (Ober- und Unterhitze) 50-60 Minuten backen. Ofen ausschalten, Käsekuchen weitere 15 Minuten im Ofen stehen lassen.
- 3.
- Low Carb-Käsekuchen aus dem Ofen nehmen, Springform ablösen und auf einem Auskühlgitter auskühlen lassen. Nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben und servieren.
- 4.
- Für zuckerfreie rote Grütze 300 g frische oder tiefgefrorene Beeren, z.B. Himbeeren, Brombeeren, Kirschen und Johannisbeeren in einem Topf mit 60 ml Kirschsaft, 2 TL Speisestärke und 1 TL Honig oder Agavendicksaft aufkochen, bis die Grütze andickt. Am besten noch warm über den Käsekuchen gießen. Lecker!
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 677 kcal
- 7 g Eiweiß
- 70 g Fett
- 4 g Kohlenhydrate