Traditioneller Stollen
Aus LECKER-Sonderheft 5/2016

"Nach altem Familienrezept backe ich bereits Ende November drei Stollen. Die ziehen schön durch und halten bis zu den Weihnachtstagen."
Zutaten
- 500 g Sultaninen
- 4 EL Rum
- 1/4 l Milch
- 200 g Mandelstifte
- 1 kg Mehl
- 2 Würfel (à 42 g) Hefe
- 150 g Zitronat
- 50 g Orangeat
- Salz
- 400 g Zucker
- 1 Bio-Zitrone
- 1/2 Fläschchen Bittermandelaroma
- 500 g weiche Butter
- 200 g Butter
- Backpapier
Zubereitung
105 Minuten
( + 150 Minuten Wartezeit )
einfach
- 1.
- Sultaninen waschen, abtropfen lassen und mit Rum beträufeln. 5 EL Milch erwärmen, mit Mandeln mischen, ziehen lassen. Für den Vorteig 1 ⁄ 4 l Milch erwärmen. 250 g Mehl in eine Schüssel geben, Hefe dazubröckeln. Milch nach und nach unterrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- 2.
- Inzwischen Zitronat und Orangeat fein hacken. 750 g Mehl, 2 TL Salz, 200 g Zucker, Zitronenschale, Bittermandelaroma und 500 g weiche Butter in eine große Schüssel geben. Zitronatmischung, Mandeln und gegangenen Vorteig zufügen. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Dann Sultaninen unterkneten. An einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen.
- 3.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig auf etwas Mehl kurz durchkneten, dritteln und jeweils zu einem Stollen formen. Dafür jeweils rechteckig ca. 3 cm dick ausrollen, längs etwa 1 ⁄ 3 Teig nach innen klappen und leicht andrücken. Nebeneinander mit etwas Abstand auf das Blech legen. Im heißen Ofen ca. 1 Stunde backen.
- 4.
- 200 g Butter schmelzen. Stollen aus dem Backofen nehmen, sofort mit etwa der Hälfte Butter bestreichen und mit ca. 100 g Zucker bestreuen. Mit der restlichen Butter bestreichen und nochmals mit 100 g Zucker bestreuen. Auskühlen lassen. Bis zum Verzehr in Folie gewickelt kühl lagern.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 215 kcal
- 2 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 22 g Kohlenhydrate