Speisekammer einrichten - das gehört zur Grundausstattung

Dank Speisekammer und gut sortierten Vorräten lässt sich auch auf die Schnelle etwas Leckeres in der Küche zubereiten. Wir erklären, welche Lebensmittel zur Grundausstattung gehören und geben dir hilfreiche Tipps zur richtigen Einlagerung.

Speisekammer Vorrat
In der Speisekammer lassen sich gut Lebensmittel-Vorräte lagern Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Welche Lebensmittel gehören in die Speisekammer?

In der Speisekammer lassen sich längerfristig haltbare Lebensmittel optimal bei 15-20 °C trocken und dunkel lagern. Eine gute Belüftung ist dabei sehr wichtig, damit die Vorräte nicht schlecht werden. Wer in der Küche nur wenig Platz zur Verfügung hat, kann diese Lebensmittel auch sehr gut in Vorratsschränken aufbewahren:

Tomatensoße ist prima für den Vorrat! Kochst du sie nach der Zubereitung zusätzlich im Backofen ein, hält sie sich bis zu 9 Monate lang.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

So organisierst du deine Speisekammer – 5 hilfreiche Tipps

Speisekammer Organisation
Gut sortierte Vorräte sind goldwert, wenn's schnell gehen soll, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

  1. Neu gekaufte Vorräte nach hinten stellen, um ältere Ware als Erstes zu verbrauchen
  2. Mindesthaltbarkeitsdatum regelmäßig kontrollieren und Lebensmittel rechtzeitig verbrauchen, bevor sie schlecht werden
  3. Eingemachtes, wie Marmeladen, Chutneys, eingelegtes Obst oder Gemüse mit Datum versehen
  4. Konservendosen, bei denen Deckel oder Boden nach außen gewölbt sind, nicht mehr verzehren – gleiches gilt für die mit Deckel verschlossenen Gläser mit Eingemachtem oder Eingelegtem
  5. Angebrochene Trockenprodukte in luftdichte Behälter aus Metall, Glas oder Kunststoff umfüllen und beschriften – sieht nicht nur schön aus, hilft auch bei der Organisation der Vorräte!

Noch mehr Ordnung

Wir haben für dich noch weitere interessante Stauraumideen zusammengestellt – so kannst du ganz leicht deine Küche organisieren und effizienter kochen >>

Kühlschrank-Organizer | Besteckschublade aufräumen | Gefrierdosen | Gewürzaufbewahrung | Ordnungssystem in der Küche | TopfdeckelhalterPfannenhalterung | Cornflakes Spender

Rezepte

Video-Tipp

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.