Zuppa inglese alla romana
Aus kochen & genießen 12/2010

Zutaten
- 6 Eier + 2 Eigelb (Gr. M)
- Salz
- 200 g + etwas Puderzucker
- 75 g + 30 g Mehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- 1/2 l + 75 ml Milch
- 125 g Zucker
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 6 EL Rum
- 3 EL Alchermes (ital. Kräuterlikör; ersatzw. Orangenlikör oder Rum)
- 100 g Früchte-Mix, kandiert und gewürfelt
- kandierte Zitrusscheiben
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Springform (26 cm Ø) am Boden mit Backpapier auslegen. 3 Eier trennen. 3 Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 75 g Puderzucker einrieseln lassen. 3 Eigelb einzeln darunterschlagen. 75 g Mehl und Backpulver daraufsieben, unterheben.
- 2.
- In die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2) 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- 3.
- 1/2 l Milch aufkochen. 3 Eier trennen. 30 g Mehl und 75 ml Milch verrühren. Erst 5 Eigelb, Zucker und Vanillezucker, dann die heiße Milch darunterrühren. Alles zurück in den Topf gießen, unter Rühren erhitzen und 1–2 Minuten köcheln, bis die Creme dicklich ist.
- 4.
- Auskühlen lassen.
- 5.
- Biskuit senkrecht in dünne Scheiben schneiden. Boden einer ofenfesten Form (ca. 1,5 l Inhalt) mit 1/3 Biskuitstreifen auslegen. Rum, Likör und 3 EL Wasser mischen. 4 EL über den Biskuit träufeln.
- 6.
- 1/3 Creme daraufstreichen und mit 1/3 gewürfelten, kandierten Früchten bestreuen. Übrige Zutaten zweimal auf die gleiche Weise einschichten. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 7.
- 3 Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen. 125 g Puderzucker einrieseln und weiterschlagen, bis er ganz gelöst ist. Auf die Creme geben, dabei ca. 2 cm Rand frei lassen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2) 10–15 Minuten gratinieren, bis das Baiser leicht gebräunt ist.
- 8.
- Auskühlen lassen. Verzieren und mit Puderzucker bestäuben. Getränk: Espresso.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 240 kcal
- 5 g Eiweiß
- 4 g Fett
- 42 g Kohlenhydrate