Cellischer Kuchen
Zutaten
1 ¼ l Milch
1 Würfel (42 g)frische Hefe
500 g Mehl
75 g Zucker
6 EL Zucker
2 Pck. Vanillin-Zucker
50 g Butter
9 Eier (Gr. M)
Salz
700 g saure Sahne
2 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (zum Kochen)
4 EL Weichweizengrieß
600 g Mandelblättchen
Zubereitung
250 ml Milch lauwarm erwärmen und Hefe hineinbröckeln. 500 g Mehl, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, 50 g Butter, Ei und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben. Milch-Hefe-Mischung nach und nach zugießen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zügig zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Eier trennen. Eigelbe, saure Sahne und 1 Päckchen Vanillin-Zucker verrühren. Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen und unter den Sahne-Mix heben. Puddingpulver, 6 EL Zucker und 100 ml Milch glatt rühren. Restliche Milch in einem Topf aufkochen, von der Herdplatte nehmen, Puddingpulver einrühren und köcheln lassen, bis es ein wenig andickt. Von der Herdplatte nehmen und Grieß unterrühren, abkühlen lassen. Sahne-Mix und Pudding vorsichtig verrühren, Mandelblättchen unterheben.
Fettpfanne des Backofens (ca. 31 x 40 cm) mit etwas Öl beträufeln. Backpapier darauflegen und andrücken. Hefeteig nochmals kurz durchkneten und auf bemehlter Arbeitsfläche rechteckig auf Größe der Fettpfanne ausrollen. Teig in die Fettpfanne legen und zugedeckt nochmals ca. 10 Minuten gehen lassen.
Pudding-Sahne-Masse auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) 30–40 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Dazu schmeckt geschlagene Sahne.
Nährwerte
Pro Stück
- 410 kcal
- 14 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate