Wer das italienische Gebäck mag, wird sie lieben!

Einfache Giotto-Torte

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Unsere Giotto-Torte ist für alle, die nicht genug kriegen können von den cremig gefüllten Haselnuss-Kugeln nach italienischem Rezept. Du bist auf der Suche nach einem neuen Torten-Hit? Dann ran ans heiß geliebte Mini-Gebäck, die Rührschüssel und unser einfaches Rezept für Giotto-Torte!

Gerade in der Adventszeit ist das beliebte Nuss-Konfekt ein Muss! Wir verarbeiten es nicht nur gerne in Kuchen sondern auch in Makronen, cremiger Mousse, Eis oder Likör und vielem mehr. Die Kombi aus zart-knusprigem Teigmantel und cremiger Nuss-Füllung macht einfach alles so unwiderstehlich lecker.

Für extra viel Nuss und "Mmmhhh" kommt das knusprige Mini-Gebäck nicht nur in die Tortencreme sondern auch als hübsche Deko obendrauf. Und auch im schnell gemachten Biskuitteig verstecken sich jede Menge Haselnüsse, die den Tortenboden wunderbar saftig und locker machen. Unser Tipp: Gib dem Biskuitboden auf jeden Fall genug Zeit um vollständig auszukühlen, da dieser direkt nach dem Backen noch sehr weich ist. Und so gelingt die himmlisch-cremige Nusstorte!

  • Zubereitungszeit:
    45 Min.
  • Wartezeit:
    60 Min.
  • Niveau:
    einfach

Zutaten

Stücke
Für den Nuss-Biskuit:

4 Eier (Gr. M)

150 g Zucker

100 g gemahlene Haselnüsse

100 g Mehl

1 TL Backpulver

Für die Tortencreme & Deko:

700 g Sahne

3 Pck. Sahnefestiger

1 Pck. Vanillezucker

400 g Giotto

100 g Haselnuss-Krokant

Fehlt noch etwas?Zutaten bestellenZutaten bestellen

Zubereitung

1

Für den Nuss-Biskuit Boden einer Springform (ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Eier mit Zucker 2-3 Min. hellcremig aufschlagen. Haselnüsse, Mehl und Backpulver vermischen. Nach und nach unter die luftige Masse heben. Biskuitmasse direkt in die Springform geben und bei 160 °C (Umluft) ca. 30 Min. backen.

2

Für die Tortencreme Sahne mit Sahnefestiger und Vanillezucker steif schlagen. 4-5 EL der Schlagsahne in einen Spritzbeutel füllen und kühlen. Giotto bis auf 12 Kugeln für die Deko mithilfe einer Gabel zerdrücken und unter die Schlagsahne heben.

3

Nuss-Biskuit mit einem Tortenmesser waagerecht halbieren. Unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen und gleichmäßig mit ca. der Hälfte der Tortencreme bestreichen. Oberen Boden draufsetzen und die gesamte Torte mit der restlichen Sahne glatt einstreichen.

4

Den Tortenrand rundherum mit Krokant dekorieren. Mit dem Spritzbeutel rundherum 12 Sahnetuffs an den oberen Tortenrand setzen. In jeden Sahnetuff eine Giotto-Kugel setzen, leicht andrücken. Giotto-Torte bis zum Servieren kalt stellen.

Nährwerte

Pro Stück

  • 562 kcal
  • 9 g Eiweiß
  • 38 g Fett
  • 47 g Kohlenhydrate