Grüner Spargel - beliebtes Stangengemüse mit Biss
!--startfragment-->
Grüner Spargel ist weniger vornehm als weißer Spargel, punktet dafür aber mit extra viel Biss und Aroma. Hier gibt's die besten Rezepte, Tipps zur Zubereitung und Wissenswertes rund ums Stangengemüse in Grün! !--startfragment-->

Grüner Spargel - Anbau:
Für grünen Spargel werden keine Erdwälle aufgeschüttet, sodass die Stangen aus der Erde heraus wachsen. Dadurch, dass die Stangen im Sonnenlicht stehen, bilden sie den grünen Blattfarbstoff Chlorophyll. Grüner Spargel wird geerntet sobald die Stangen 15 bis 20 cm lang sind. Im Gegensatz zu weißem Spargel ist grüner Spargel meist dünner und kleiner.
Grüner Spargel - Einkauf/Saison:
Wie alle Spargelsorten hat auch grüner Spargel hierzulande von Ende April bis Juni Saison. Grüner Spargel ist international beliebter und bekannter als weißer Spargel und kann daher oft schon vor der Saison aus dem Ausland bezogen werden. Da der Anbau- und Ernteaufwand geringer ist als bei weißem Spargel, ist er meist etwas preisgünstiger. Frischen grünen Spargel erkennst du daran, dass er knackig und nicht biegsam ist. Die Schnittfläche von frischem grünem Spargel ist glatt, hell und feucht.
Grüner Spargel - Verwendung:
Grüner Spargels muss nur im unteren Drittel geschält werden. Da die Stangen dünner sind als beim weißen Spargels ist er beim Kochen oder Backen schneller gar. Grüner Spargel kann vielfältig zubereitet werden: Er kann gekocht, gedämpft, gegrillt, in der Pfanne gebraten oder im Ofen überbacken werden.
Grüner Spargel - Aufbewahrung:
Frischer grüner Spargel hält sich in ein feuchtes Küchentuch gewickelt etwa drei Tage im Kühlschrank. Er lässt sich auch gut einfrieren und ist so bis zu sechs Monate haltbar.
Grüner Spargel - Ernährung:
Grüner Spargel enthält fast doppelt so viel Vitamin C und Betakarotin wie weißer Spargel. Das macht ihn besonders gesund. Wie alle Spargelsorten besteht auch grüner Spargel zu 95 % aus Wasser, ist kalorienarm und dabei sehr nährstoffreich.
Video-Tipp !--endfragment-->!--startfragment-->
Mehr zum Thema Spargel
- Spargelsorten - Weiß, Grün und Violett
- Weißer Spargel - die hellsten Köpfchen der Saison
- Grüner Spargel - beliebtes Stangengemüse mit Biss
- Violetter Spargel - mit fein gefärbten Köpfchen
- Spargel schälen - so geht's richtig!
- Spargel kochen - Schritt für Schritt erklärt
- Spargelsuppe kochen - das Grundrezept
- Spargel braten - so geht's Schritt für Schritt
- Spargel grillen - die besten Tipps & Tricks
- Spargel einfrieren - so funktioniert's
- Spargel-Kochzeit - alle Garmethoden im Überblick
- Grüner Spargel - 3 Arten der Zubereitung
- Spargel im Backofen garen - so geht's
- Sauce hollandaise selber machen - so geht's
- Sauce hollandaise vegan - so einfach geht's
- Spargel-Rezepte - das Beste mit weißem Spargel
- Grüner Spargel - Rezepte mit Saisongemüse
- Gebratener Spargel - Knackiges aus der Pfanne
- Spargelgerichte für eine Spitzen-Saison
- Spargel mit Nudeln - ein Traumpaar!
- Spargel vegetarisch zubereiten - die besten Rezepte
- Spargel mit Fisch - eine köstliche Kombination!
- 6 neue Soßen zu Spargel - wie lecker!
- Spargel dämpfen - so geht's
- Grüner Spargel – so lässt er sich braten
- Schnelle Hollandaise kochen - so geht's
- Top 5 neue Ideen mit Spargel
- Spargelsalat - die besten Rezepte
- Spargelsalat mit Erdbeeren
- Spargel-Lasagne
- Spargelrisotto - das Rezept mit grünem Spargel
- Spargel lagern – so bleibt er lange frisch