Kanelbullar (Zimtschnecke)

Zutaten
- 300 ml Milch
- 1/2 Würfel (21 g) Hefe
- 500 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 Messerspitze gemahlener Kardamom
- 125 g Butter
- 1 gestrichene(r) TL gemahlener Zimt
- Mehl
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Milch lauwarm erwärmen. Hefe in der Milch auflösen. Mehl, 50 g Zucker, Ei, Salz, Kardamom und 75 g weiche Butter in eine Schüssel geben. Hefe-Milch zugießen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen (bis der Teig sich verdoppelt hat). Teig mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, dann rechteckig ausrollen (ca. 20 x 50 cm). 50 g Butter schmelzen. 1 Esslöffel Butter abnehmen. Teig mit der übrigen Butter bepinseln. 50 g Zucker und Zimt vermengen. 1 Esslöffel abnehmen, übrigen Zucker-Zimt gleichmäßig auf den Teig streuen. Teig von der Längsseite aufrollen und in 16 Scheiben schneiden. Schnecken auf 3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen, Teigenden festdrücken und nochmals etwas flach drücken. Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 10-12 Minuten hellbraun backen. Heiße Schnecken mit etwas Butter bepinseln und Zucker-Zimt bestreuen. Lauwarm oder kalt servieren
- 2.
- 45 Minuten Wartezeit
Ernährungsinfo
16 Stück ca. :
- 210 kcal
- 880 kJ
- 4g Eiweiß
- 8g Fett
- 29g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian